Seite 1 von 2
Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 15:45
von Henriette
Einige wissen es schon, wir haben unseren Traumgarten verkauft. Als kleinen Trostpreis haben wir in Absprache mit unserem Hauswirt angefangen, den Vorgarten unter unserem Balkon umzugestalten. Was der Gärtnermeister da vor einigen Monaten gemacht hat - Schwamm drüber.
In den ersten Tagen standen dort noch in der Mitte 3 riesige Rhododendron, bestimmt 60 Jahre alt. Zuerst wurden sie nur gekürzt, aber auch das sah schlimm aus, denn daß es drei Stück waren, hat man danach erst gesehen. Nachdem die Riesen raus waren, hatten wir mit einmal viel Platz.
Bei den ersten beiden Bildern sind die Rhodos noch vorhanden.
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 15:50
von Henriette
Trotz Rhodo sehr kahl ..
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 16:28
von Albizia
Henriette hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 15:50Trotz Rhodo sehr kahl ..
Ich bin mir sehr sicher, dass die Kahlheit recht schnell gefüllt sein wird. ;) Aus dem alten schönen Garten habt ihr ja sicher so Einiges mitgebracht, was die Verkleinerung von 100% auf 1% Größe des Gartens schnell füllen wird.
Henriette, viel Spaß mit dem neuen Areal direkt vor der Haustür! :D
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:22
von Henriette
Wir sind heute schon etwas weiter gekommen.
Die doofen Rhodos sind raus (mußte aber auf Anordnung des Hauswirts der Gärtner machen)
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:27
von Henriette
Jetzt kommen noch ein paar Galanthen, einige Trillium sind schon in der Erde. Heps müssen auch noch einige geholt werden. Im Frühjahr bestelle ich noch 3 Moorhexen, dieses niedrige Gras gefällt uns sehr gut.
Auf keinen Fall will ich die Fritillaria bucharica vergessen!
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:29
von lerchenzorn
Ich wünsche Euch viel Freude und Glück in dem kleinen Stückchen Land. :)
Das sieht schon sehr spannend aus und ich bin neugierig, wie es in ein, zwei Jahren wirken wird.
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:30
von Henriette
Cyps sind auch schon gesetzt. Aber das kann ich vom Balkon aus nicht fotografieren, ich würde über das Geländer stürzen. Also noch viel Platz für Halbschattenpflanzen.
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:31
von Henriette
@Lerchenzorn: da sind wir selbst gespannt. Schon im Frühjahr gibt es ein ganz anderes Bild. Ich sehe es vor meinem inneren Auge. ;) ;)
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:31
von Waldschrat
:D :D :D
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:32
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 17:29Ich wünsche Euch viel Freude und Glück in dem kleinen Stückchen Land. :)
Das sieht schon sehr spannend aus und ich bin neugierig, wie es in ein, zwei Jahren wirken wird.
Henriette, ich schließe mich lerchenzorns Worten an! Alles Gute!
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:56
von cornishsnow
Von mir auch, alles Gute und das die Pflanzen perfekt anwachsen und üppig gedeihen! :D
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:57
von zwerggarten
ganz toll, was ihr da emsig ackert! und der schöne alte zaun sorgt für eine ähnliche grundstimmung, wie es die reizende villa martha im alten garten tut, wunderbar. :)
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 18:01
von lerchenzorn
Der ist mir auch sehr angenehm aufgefallen. Mit einem solchen Zaun "im Nacken" macht das Arbeiten im Beet sicher noch mehr Freude als ohnehin.
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 18:04
von RosaRot
Da sieht alles schon sehr vielversprechend aus.
Schön, dass Ihr jetzt direkt am Haus ein Gärtchen habt!
Re: Der neue kleine Garten
Verfasst: 23. Okt 2016, 18:05
von Quendula
Toitoitoi! Möge es gedeihen und blühen und euch und den Passanten viel Freude bringen!