Seite 1 von 1
Bayrische Schnitzel mit Meerrettich
Verfasst: 24. Okt 2016, 14:17
von Dietmar
Meine diesbezüglichen Versuche waren noch stark verbesserungswürdig. Wenn ich unter der Panade Meerrettich und Senf streiche, dann hält bei mir die Panade nicht mehr fest am Fleisch und spätestens beim Braten löst sich ein großer Teil der Panade. In der Gaststätte dagegen löste sich die Panade nicht ab.
Was mache ich falsch bzw. worin besteht der Trick?
Re: Bayrische Schnitzel mit Meerrettich
Verfasst: 24. Okt 2016, 18:20
von häwimädel
Hast Du die Schnitzel nach dem Bestreichen mit Meerrettich bzw. Senf nochmal in Mehl gewendet bevor Du sie ins Ei und dann Semmelbrösel paniert hast?
Re: Bayrische Schnitzel mit Meerrettich
Verfasst: 28. Okt 2016, 21:30
von Dietmar
Nein. Ich hatte in irgendeinem Rezept gelesen, dass zuerst in Mehl gewendet werden soll, dann eine Seite mit Senf und die andere mit Meerrettich und danach in Ei und zuletzt in Semmelbrösel. Das ist mit aber nicht so recht gelungen. Die Panade hat nicht so richtig auf dem Fleisch gehalten.
Re: Bayrische Schnitzel mit Meerrettich
Verfasst: 28. Okt 2016, 22:18
von Isatis blau
Wenn das Schnitzel schwimmend in Fett gebraten wird, hat die Panade keine Chance sich an der Pfanne festzuhalten. Für Paniertes braucht man richtig viel Fett, die Panade saugt sich voll damit und dann setzt sich die Panade an der Pfanne fest, weil das Schnitzel nicht mehr schwimmen kann.
So ein Schnitzel aus der Gaststätte wird vermutlich aus der Fritteuse kommen.
Re: Bayrische Schnitzel mit Meerrettich
Verfasst: 28. Okt 2016, 22:21
von enaira
Das habe ich auch so gelernt, dass man Schnitzel in gaaaaanz viel Fett schwimmend braten muss.
Re: Bayrische Schnitzel mit Meerrettich
Verfasst: 29. Okt 2016, 14:11
von Dietmar
Recht vielen Dank!
Ich werde es in nächster Zeit mal so probieren.