Seite 1 von 1
..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 10:43
von webmark
Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 10:54
von rorobonn †
...ich hätte ja jetzt spontan auf die ferdinand pichard getippt, aber deren blüten bilden gefülltere dichte schalen...außerdem ist sie bedeutend älter...ich meine aber in der generation, der "neuen" romatikrosen wurden einige so ungewöhnlich gefärbten rosen vorgestellt...alle mit den namen von malern, glaube ichoder könnte es die scentimental sein?????
Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 10:56
von Ceres
Wenn sie duftet und viele Stacheln hat, könnte es Henri Matisse von Delbard sein.
Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 11:33
von Monika
Ich würde auch auf eine Delbard-Malerrose tippen.Schau mal hier, Webmark:
Henri Matisse
Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 21:06
von webmark
vielen dank für eure antworteninzwischen tendiere ich auch dazu das es eine delbard-malerrose ist, zumal damals noch so ähnliche aber anders vermischte farben (hmm hoffe ihr wisst was ich meine) angeboten wurdenstutzig macht mich nur das diese malerrosen empfindlich sein sollen und nicht soo schnell wachsend?bei mir ist es die schnellwachsende - hat inzwischen ca. 1 m2 grösse erreicht seit vorigen sommer und möchte noch mehr in die breite gehen:) den winter hat sie auch ohne jegliche abdeckung überstanden..krankheiten hatte sie bis dato auch keine..die knospen werden derzeit von allen meinen rosen angefressen nur von dieser nicht.. :)naja aber keine rose verhält sich schliesslich so wie in der beschreibunghoffe morgen oder übermorgen öffnen sich die ersten blüten so das ich feststellen kann ob sie denn, und nach was sie duftet

Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 23:32
von rosenhonig
hallo webmark,es ist bestimmt die henri matisse (wenn sie stark bestachelt ist) schnuppert sie auch so fruchtig zart nach himbeeren?... von empfindlichkeit kann meiner meinung nach kaum die rede sein, ich habe 4 malerrosen (davon 2 henri matisse) im grossen kübel (herbst 2004 gepflanzt) auf meinem balkon und sie sind blühmunter, wuchsfreudig und die henri matisse ist weniger krankheitsanfällig, als die claude monet, paul cezanne...siehe bei dem foto das blattwerk und die stacheln mal an.grussrosenhonig
Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 25. Mai 2005, 23:34
von rosenhonig
ich habe sie wurzelnackt im herbst 2004 gepflanzt und schau wie hoch sie schon ist...
Re:..wieder eine unbekannte Rose..
Verfasst: 26. Mai 2005, 13:01
von gabeline
Rosenhonig, magst Du mir verraten, wie groß Deine Kübel sind und welches Substrat Du verwendet hast? Deinen Rosen scheint es ja richtig gut zu gehen

! Ich hätte da auch noch so ein paar Kandidaten für den Topf und würde mich sehr für Dein Erfolgsrezept interessieren.Herzliche Grüße von gabeline