Seite 1 von 3

Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 12:26
von Querca
Hallo hab dieses Jahr auf einem Pflanzenmarkt in den Niederlanden diese Stauden erworben und leider sind mir die Schilder Abhanden gekommen.
Kennt die einer von euch??

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 12:31
von Querca
Und hier die Zweite ich bin mir ziemlich sicher das der Gattungs name mit M anfing aber viel mehr weiß ich leider nicht ::)

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 12:49
von Sternrenette
2: Heuchera?

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 13:23
von Gartenplaner
Bei 2 würd ich auch Heuchera sagen, vielleicht noch Heucherella, 1 ist schwieriger ???

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:29
von Mediterraneus
Querca hat geschrieben: 27. Okt 2016, 12:31
Und hier die Zweite ich bin mir ziemlich sicher das der Gattungs name mit M anfing aber viel mehr weiß ich leider nicht ::)


Heuchera micrantha ?

und das erste so ein Rosettendingens aus Südeuropa mit blauen Blüten, mir fällt der Name grad nicht ein? Oder ein Saxifraga?.

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:32
von GartenfrauWen
Tolmiea menziesii

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:33
von Mediterraneus
GartenfrauWen hat geschrieben: 27. Okt 2016, 14:32
Tolmiea menziesii


mit oder ohne Fragezeichen?

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:39
von GartenfrauWen
Mit :)
Wollte grade ein Bild beitragen, aber meine färben noch nicht....

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:40
von Mediterraneus
Henne mit Küken färben auch nicht, oder? (Du beziehst dich auf das zweite Bild?)
Und die wachsen bei dir ausgepflanzt draußen?

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:48
von RosaRot
Henne mit Küken ist das bestimmt nicht, weder a noch b.
B ist eine Heuchera oder Heucherella , wie bereits fetsgestellt, das würde man an den Blüten genauer erkennen können.


Nr. 1 ist etwas gut gemästet, so mein Eindruck, von daher schwierig zu sagen, was das ist.
Eventuell irgendeine Arabis???

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 14:54
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: 27. Okt 2016, 14:48
Nr. 1 ist etwas gut gemästet, ...


;D
Dachte ich auch. Eine Steingartenpflanze, die zu Spinat mutiert 8)

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 17:14
von Anubias
Das erste, was mir spontan zu Nr 1 einfällt, ist Calceolaria biflora.

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 18:26
von Mümmel

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 27. Okt 2016, 20:00
von Querca
Also ich weiß nicht ob das weiterhilt bei nr 1 ist es keine Mastpflanze laut dem Gärtner eine blaublühende Pflanze die etwas mutiert ist das stimmt wirklich wurde angeblich an Bahngleisen gefunden
die nr2 ist definitiv keine Heuchera oder Heucherella davon hab ich selbst einige im Garten
hab selbst mal etwas rumgeschaut könnte es auch eine Mitella sein?? war das einzigste was ich selber mit M gefunden habe und evtl passen könnte ??? ??? ???

Re: Um welche Stauden handelt es sich hier??

Verfasst: 28. Okt 2016, 10:03
von wuddel
Das erste Bild sagt mir leider nix.

Die andere Pflanze dürfte Mitella stylosa var. makinoi sein.