Hibiscus mutabilis - Erfahrungen?
Verfasst: 30. Okt 2016, 07:23
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bräuchte Eure Hilfe!
Eine Bekannte war zu Besuch bei ihren Eltern in Portugal und hat mir einen Zweig einer unbekannten Pflanze mitgebracht.
Er stammt von einem Baum, der bei den Eltern im Garten steht. Leider wissen diese auch nicht, um was es sich handelt.
Die Mutter hat die Pflanze am Wegesrand entdeckt und weil sie ihr so gut gefiel, hatte sie einen Zweig entfernt und einfach im Garten in den Boden gesteckt.
Wie man auf dem Bild sehen kann, ist dieser Steckling inzwischen zu einem Baum herangewachsen.
Das Besondere: Die Blüten wechseln die Farbe von weiß auf pink!
Irgendwie erinnern mich die Blüten an Hibiskus. Vielleicht ist es eine Malvenart?
Nun habe ich den Zweig seit einer Woche in der Vase stehen und weiß nicht, was ich weiter mit ihm machen soll.
Bislang geht es ihm gut. Das Bild habe ich vorhin gemacht.
Am liebsten würde ich ihn auch einfach im Garten in die Erde stecken. Ich weiß aber nicht, ob ihm das bekommen würde. Das Klima in Portugal ist ja doch anders, als hier im Ruhrgebiet...
Hat jemand eine Idee?
ich bräuchte Eure Hilfe!
Eine Bekannte war zu Besuch bei ihren Eltern in Portugal und hat mir einen Zweig einer unbekannten Pflanze mitgebracht.
Er stammt von einem Baum, der bei den Eltern im Garten steht. Leider wissen diese auch nicht, um was es sich handelt.
Die Mutter hat die Pflanze am Wegesrand entdeckt und weil sie ihr so gut gefiel, hatte sie einen Zweig entfernt und einfach im Garten in den Boden gesteckt.
Wie man auf dem Bild sehen kann, ist dieser Steckling inzwischen zu einem Baum herangewachsen.
Das Besondere: Die Blüten wechseln die Farbe von weiß auf pink!
Irgendwie erinnern mich die Blüten an Hibiskus. Vielleicht ist es eine Malvenart?
Nun habe ich den Zweig seit einer Woche in der Vase stehen und weiß nicht, was ich weiter mit ihm machen soll.
Bislang geht es ihm gut. Das Bild habe ich vorhin gemacht.
Am liebsten würde ich ihn auch einfach im Garten in die Erde stecken. Ich weiß aber nicht, ob ihm das bekommen würde. Das Klima in Portugal ist ja doch anders, als hier im Ruhrgebiet...
Hat jemand eine Idee?