Seite 1 von 1
Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:11
von spock01
Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben während einer Wanderung gigantisch wirkende Blätter gefunden. Zunächst waren wir der Meinung, dass diese zum Trompetenbaum gehören. Aber ich finde, dass die Form nicht passt. Kennt jemand den dazu gehörigen Baum? Dieser hat eine graugrüne Farbe und einen glatten Stamm.
Vielen Dank im Voraus.
Re: Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:21
von spock01
Und so sieht die Rückseite aus...
Re: Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:23
von Rib-2BW
Ich tippe blauglockenbaum
Re: Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:26
von bristlecone
Das Blatt von Paulownia ist aber am Rand nicht gezähnt oder gesägt.
Ich tippe eher auf eine Großblattpappel, z.B. Populus lasiocarpa, siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Großblatt-Pappel
oder Populus wilsonii.
Re: Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:32
von botaniko †
Hallo,
bin auf bristlecones Seite, Populus wilsonii sollte es aufgrund der gezeigten (Herbst)-Färbung sein.
Schönen Abend
Re: Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:39
von Gartenplaner
Mein erster Gedanke war auch Pappel - Paulownia-Blätter sind auch abgefallen noch samtig, von der Struktur her aber sehr labberig und weich, wie nasses Küchenpapier.
Re: Frage
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:50
von spock01
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Großblattpappel war das richtige Stichwort. Hab ich gerade daraufhin bei Link entfernt!1 noch ein absolut passendes Bild gefunden.
Vielen Dank für eure Mühe.
spock01
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht