Seite 1 von 1

Wilder Stadtbaum

Verfasst: 21. Nov 2016, 12:42
von martina 2
Tausendmal gesehen, kenne ich dennoch seinen Namen nicht - wächst ungefragt in den kleinsten Mauerritzen in der Stadt., mitunter zu beachtlicher Größe heran. Wird jetzt für eine Bioprüfung gebraucht.
Danke schon mal :)

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 21. Nov 2016, 12:43
von OmaMo
Ist das nicht der "Götterbaum"?
... irgendwas mit Ailanthus oder so ...

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 21. Nov 2016, 13:21
von Gartenplaner
Ailanthus altissima würd ich auch sagen

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 21. Nov 2016, 14:09
von martina 2
Vielen Dank euch beiden :)

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 22. Nov 2016, 11:04
von lord waldemoor
ich hänge mich mal an, vorgestern wurde ich gefragt, ein freund hat in ungarn einen kleinbaum oder strauch gesehn wo äpfelartige grüne früchte hingen nicht glatt, kein poncirus t
jemand ahnung

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 22. Nov 2016, 11:11
von Zwiebeltom
Eine genauere Beschreibung der Früchte (Größe, Aussehen) wäre hilfreich. Eventuell der Osagedorn (Maclura pomifera)?

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 22. Nov 2016, 11:13
von Paw paw
Ist es vielleicht dieser hier?

Zwiebeltom war schneller. Ist auch meine Vermutung, siehe Link.

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 22. Nov 2016, 12:14
von lord waldemoor
vermutlich habt ihr recht, ich dachte auch an ihn aber mir fiel der name nicht ein
ich hatte selbst keine genaue beschreibung dachte an poncirus aber er sagte, nein größer
vlt fahre ich morgen nach hungary dann weis ich mehr
danke

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 26. Nov 2016, 21:35
von agarökonom
Dann bringe bitte ein paar Samen mit ! Ich habe nur einen und weiss nicht welches Geschlecht er / sie hat da es bis zur Blüte noch dauert ..

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 26. Nov 2016, 22:33
von lord waldemoor
leider zuspät aber ich komm bald wieder runter
garnicht gewusst dass man 2 haben muss

Re: Wilder Stadtbaum

Verfasst: 30. Nov 2016, 21:44
von agarökonom
Es soll nach Warda im BoGa Basel einen Einzelbaum geben der fruchtet , eigentlich sind die zweihäusig .