Seite 1 von 1

Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 7. Dez 2016, 22:49
von Magnolienpflanzer

Ich hätte im nächsten Jahr gerne einen Mandelbaum (Prunus dulcis), nicht den Prunus triloba, das Mandelbäumchen, sondern den "echten Mandelbaum" im Garten. Kann der die Kräuselkrankheit bekommen? Wann erscheinen bei euch die Blüten und wie hoch wird er? Oder wäre es besser, ihn im Kübel zu halten, um der Kräuselkrankheit und Spätfrösten zu umgehen (bei Überwinterung in einem kühlen, dunklen Raum)? Kann er da auch ein paar Früchte bringen? Mit freundlichen Grüßen, der Magnolienpflanzer

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 7. Dez 2016, 22:59
von Gartenplaner
Schau mal in den Thread "winterharte Mandel - Sortenempfehlung?", da gibts schonmal einige Infos.

2015 hat meine 'Palatina' ab letzter Märzwoche geblüht, 2016 schon ab 2. Märzwoche, Mandeln hatte ich noch keine bisher, das Bäumchen ist aber auch noch klein und steht erst seit 2013

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 8. Dez 2016, 12:49
von Magnolienpflanzer
Danke dir für deine Antwort, Gartenplaner!

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 9. Dez 2016, 19:31
von Magnolienpflanzer
Die Sorte Ferragnes klingt toll. Kennt jemand einen guten Shop, wo man die online bestellen kann?

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 9. Dez 2016, 19:49
von Isatis blau
Ja, Baumschule Ritthaler.

Ich habe zwei Mandeln, eine Zier- und eine Fruchtmandel. Die werden ziemlich groß. Sie sind krankheitsanfällig, aber wachsen den Krankheiten davon. An ein paar Blättern kann man die Kräuselkrankheit finden, wenn man sucht.

Auf dem Bild ist der Baum zehn Jahre alt.

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 9. Dez 2016, 21:34
von Magnolienpflanzer
Danke, Isatis blau. Welch schöne Blüte!

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 21. Dez 2016, 18:56
von Magnolienpflanzer
Ich muss das Thema wieder aufwärmen. Es geht um die Kräuselkrankheit (bei Mandelbäumen); glaubt ihr, dass wenn der Standort gut ist (leichter, humoser Boden; sonnig) diese Krankheit nicht so stark ausgeprägt ist? Oder wie gut wirkt Schachtelhalmbrühe? Kann man damit vorbeugen, vielleicht dass sich der Befall in Grenzen hält?

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 22. Dez 2016, 09:35
von Wild Obst
Mein Mandelbaum (als Ferragnes gekauft) hat bisher bei mir noch nie auch nur ein Blatt mit Kräuselkrankheitsbefall gehabt, das mir aufgefallen wäre. Meine Pfirsiche haben je nach Jahr unterschiedlich viel, aber fast immer "sichtbar" Kräuselkrankheit. Auch was ich zu Mandeln und Kräuselkrankheit gelesen habe, sagt, dass sie vorkommen kann, aber eher nicht relevant ist.

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 22. Dez 2016, 12:14
von Roeschen1
Ich würde auf den Standort achten, luftig, nicht vor einer Südwand, wo sich die Wärme staut.

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 22. Dez 2016, 13:18
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Mein Mandelbaum (als Ferragnes gekauft) hat bisher bei mir noch nie auch nur ein Blatt mit Kräuselkrankheitsbefall gehabt, das mir aufgefallen wäre. Meine Pfirsiche haben je nach Jahr unterschiedlich viel, aber fast immer "sichtbar" Kräuselkrankheit. Auch was ich zu Mandeln und Kräuselkrankheit gelesen habe, sagt, dass sie vorkommen kann, aber eher nicht relevant ist.[/quote]Das wär toll. [quote]nicht vor einer Südwand, wo sich die Wärme staut.
Wieso denn nicht? Die Kräuselkrankheit infiziert die Bäume nur unter 16 Grad. Gibt es Sorten, die weniger anfällig sind?

Re: Mandelbaum einpflanzen oder im Kübel halten?

Verfasst: 22. Dez 2016, 14:22
von Roeschen1
weil die Pilzinfektion steigt, wenn die Luft steht. Der Baum trocknet früher, wenn es regnet, wenn der Wind durch den Baum weht.