Fassadenbegrünung ?
Verfasst: 8. Dez 2016, 22:27
So richtig weiss ich nicht wohin mit der Frage daher stelle ich es mal hier ein .
Die Hofmauer auf der Dorfseite ist mit verschiedenen Efeusorten und Kletterhortensien bepflanzt die auch zaghaft ihren Job als Begrünung aufnehmen .
Nun würde ich gerne an der sich anschliessenden Hausfassade weitermachen , aber Selbstklimmer verbieten sich da eher weil Seite zu einem uns unbekannten Zeitpunkt mit unbekanntem Material gedämmt wurde .
Eine Seilkonstruktion fällt auch aus weil wir den Verlauf der eventuell tragenden Verankerungspunkte nicht kennen bzw nur erahnen können . Ausserdem neigen die üblichen Verdächtigen wie Wisteria ja zu einer gewissen Masslosigkeit und müssten dann auf Firsthöhe geschnitten werden .
Als verbleibende Möglichkeit fielen mir noch Bilder von alten Birnenspalieren ein , da müsste doch gehen ? Die Fassade ist die Ostseite und im Verhältnis windgeschützt . Natürlich bräuchte das anfangs korrigierende Spaliere , aber doch deutlich weniger aufwendig als die Verankerung eines großen Selbstklimmers oder liege ich da falsch ?
Die Hofmauer auf der Dorfseite ist mit verschiedenen Efeusorten und Kletterhortensien bepflanzt die auch zaghaft ihren Job als Begrünung aufnehmen .
Nun würde ich gerne an der sich anschliessenden Hausfassade weitermachen , aber Selbstklimmer verbieten sich da eher weil Seite zu einem uns unbekannten Zeitpunkt mit unbekanntem Material gedämmt wurde .
Eine Seilkonstruktion fällt auch aus weil wir den Verlauf der eventuell tragenden Verankerungspunkte nicht kennen bzw nur erahnen können . Ausserdem neigen die üblichen Verdächtigen wie Wisteria ja zu einer gewissen Masslosigkeit und müssten dann auf Firsthöhe geschnitten werden .
Als verbleibende Möglichkeit fielen mir noch Bilder von alten Birnenspalieren ein , da müsste doch gehen ? Die Fassade ist die Ostseite und im Verhältnis windgeschützt . Natürlich bräuchte das anfangs korrigierende Spaliere , aber doch deutlich weniger aufwendig als die Verankerung eines großen Selbstklimmers oder liege ich da falsch ?