Seite 1 von 1

Miniaturkonifere(n) für Grab

Verfasst: 14. Dez 2016, 22:01
von Eva
Ich fange an, mir Gedanken über die Grabbepflanzung vom Grab meiner Tante und meines Onkels zu machen.

Er war Förster (Spezialgebiet schnellwachsende Baumarten - Balsampappeln und Douglasien sind eher nix fürs Grab), Gartenbauvereinsvorsitzender und beide waren begeisterte Gärtner mit Liebe zum Bergsteigen.

Das Grab liegt in Oberbayern (WHZ 5 schätze ich) und ist ziemlich sonnig.
Ich dachte an eine Zwerg-Latsche, da gibt es ja einige. Also was rundes, eher flaches.
Dazu wäre ein zweites (blaues?) Gehölz, das eher schmal und etwas hoch wächst vielleicht interessant. Gibt es Säulenwacholder in kleinwüchsig? Eine Säuleneibe ist mir wohl eher zu duster.

Andere Kombi-Vorschläge?
Das Grab ist ca. 1,10 x 1,70 hat einen hellen Grabstein ca. 1 m hoch und es gibt noch einen Naturstein, auf dem Bilder der beiden eingearbeitet sind. Ansonsten sollen Polsterstauden drauf, ev. muss auch Platz bleiben für eine saisonale Bepflanzung.

Re: Miniaturkonifere(n) für Grab

Verfasst: 14. Dez 2016, 22:04
von Staudo
Schau mal bei dem nach. Er ist Spezialist für Hexenbesenformen.

Re: Miniaturkonifere(n) für Grab

Verfasst: 15. Dez 2016, 10:47
von Cryptomeria
Hallo Eva,
es gibt heute alles was du brauchst an Zwergkoniferen. Unzählige Formen sind im Handel. Wenn du eine größere, gut sortierte Baumschule/Gartencenter usw. in der Nähe hast würde ich dort zuerst mal schauen und mir das Gehölz aussuchen. Suchst du etwas ganz Ausgefallenes, dann würde ich von Ko.out,Hor.tmann usw. schicken lassen.
VG Wolfgang

Re: Miniaturkonifere(n) für Grab

Verfasst: 15. Dez 2016, 13:30
von Wühlmaus
Eva, was hältst du von der Kombi einer kleinwüchsigen Konifere mit einem ebensolchen Ginkgo?
Es gibt die Sorte ´Mariken`, die sehr langsam wüchsig ist. Die Wuchsform ist mehr oder weniger scheibenförmig bis kugelig. Sie wird veredelt und die Unterlagen gibt es in verschiedener Höhe, wohl bis maximal ca. 140cm.
Das Bäumchen fühlt sich in der Sonne wohl und würde ein wenig das Grab schattieren.

Re: Miniaturkonifere(n) für Grab

Verfasst: 15. Dez 2016, 20:57
von troll13
Schau mal nach Juniperus communis 'Compressa'. Diese Zwergform dürfte deinen Vorstellungen entsprechen.