Seite 1 von 2
Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 20:29
von conny28
Hallo!
Wir planen gerade ein bisschen fürs nächste Gartenjahr und möchten zum allererstenmal Bohnen anbauen. Mein Sohn möchte das versuchen und ich habe NULL Erfahrung mit Bohnen. Aber er liebt diese weißen kleinen Bohnen aus der Dose, sauer abgemacht und butterweich. Andere kennen wir leider nicht.
Jetzt wollte ich euch mal fragen: Wie wird aus so einer Bohne im Garten ein butterzartes Ding zum Schmausen, wie sie halt in der guten alten gekauften Dose zu finden sind? Muss man die nicht ewig lange einweichen und dann kochen (wie lange?)
Es gibt ja so viele verschiedene Sorten bei den Bohnen. Welche sind den so klein und weiß und lecker? Manche (oder alle?) kann man auch mit der Hülle drum essen. Das dann aber nur, wenn man sie ganz früh erntet, oder? Aber das müssen wir später mal probieren ;)
Ist mir ja irgendwie total peinlich, aber ich habe da wirklich NULL Ahnung und würde mich über jeden Tipp betreffend Anbau, Sortenwahl und vor allem Verarbeitung freuen!! Oder kann man solche Dosenbohnen selbst gar nicht hinbekommen?
Danke und ein schönes Adventwochenende!
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 21:21
von Staudo
So richtig verstehe ich nicht, was Du meinst. Sauer eingelegte weiße Bohnen kenne ich nicht.
Im Garten kannst Du ganz normale Buschbohnen anbauen. Das geht einfach, insofern der Boden ausreichend warm ist, als nicht vor Mitte Mai. Die Früchte kannst Du als grüne Bohnen ernten oder an den Pflanzen bis zur Reife hängen lassen. Dann kannst Du die weißen Bohnenkerne aus den Hülsen pulen und verarbeiten.
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 21:34
von manhartsberg
es gibt für die trockenbohnen eigene sorten, keine buschbohnen
zb.: http://www.reinsaat.at/shop/DE/bohnen/
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 21:37
von Bienchen99
sie möchte weiße kleine Bohnen. Vielleicht mal einen Sortenvorschlag bei den Trockenbohnen? Ansonsten kann man halt auch von den Buschbohnen die Kerne nehmen
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 21:49
von oile
Cannellino wären vielleich etwas? Achtung, etwas nach unten scrollen!
1. musst Du die Bohnen anbauen und ausreifen lassen.
2. werden die Kerne getrocknet
3. für die Verarbeitung eingeweicht
4. weichgekocht (ohne Salz!)
5. weiter verarbeitet je nach Rezept (z.B. mariniert, usw.)
Alternative: Du frierst die Bohnen noch "feucht" ein und kochst sie dann nach Bedarf.
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 22:04
von conny28
Hallo und lieben Dank für die Antworten!
Bin gerade ganz verwirrt ob der vielen Namen für Bohnen hier und im Netz .. Blick nicht so recht durch .. Puffbohnen, Trockenbohnen, Filetbohnen, und und und .. keine Ahnung, was das alles ist.
Ich kaufe hier immer nur weiße kleinere Bohnen in einer Metalldose und mache sie einfach mit Salz, Öl und Essig ab. Das nennen wir saure Bohnen. Diese Bohnen sind ganz weich in der Dose, ich muss da überhaupt nichts mehr machen. Nur abspülen und abmachen und essen. Mein Sohn liebt die Dinger! Und er kam auf die Idee, dass wir die jetzt mal selbst machen im Garten (er hat so eine eigenen Bereich, wo er das versuchen möchte). Und ich habe keine Ahnung ??? ???
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 22:09
von Staudo
Das sind dann wohl ausgereifte Bohnensamen. ;)
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 22:18
von Bienchen99
noch nie grüne Bohnen gegessen oder Bohneneintopf gekocht :o
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 22:55
von thuja thujon
Ist nicht jeder mit grünen Bohnen aufgewachsen und dann probiert mans auch später nicht unbedingt sofort.
Ich glaube hier gehts um die Limabohne. Andere sagen auch Mondbohne dazu.
Gibts nicht nur in der Dose, sondern auch und vor allem als Trockenbohne zB. beim Gemüsetürken.
Der Anbau dieser Bohnen ist hier bei uns nicht wirklich gängig, da dürften die wenigsten Erfahrung mit haben. Ich habe sie selbst auch noch nicht angebaut.
Ich würde es so probieren:
Saatgut, ein paar Körner aus der Kilopackung vom Lebensmittehandel raussuchen und mit dem rest das einkochen schonmal üben. Evtl muss auf zweimal in die Gläser eingekocht werden, damit sie nicht zu gären anfangen.
Wenn im Frühjahr der Boden gegen 12°C Temperatur bekommt und eine eher sonnige als regnerische Woche angekündigt wird, die Samen etwa 3cm tief in Reihen stecken. Reihenabstand etwa 30cm, in der Reihe alle 5cm ein Korn. Kein Kompost vorher einarbeiten, keine Blumenerde, kein Dünger auf lehmigem Boden. Auf sandigem Boden etwas Asche vom Grill streuen und flach einarbeiten. Der Boden soll oberflächlich nicht zu fein sein, da dürfen ruhig haselnussgroßen Bröckchen liegen bleiben, ab 2cm tiefe kann es dann auch etwas feier werden. Die Erdoberfläche darf nicht durchs giessen verschlämmen, sondern muss immer gut durchlüftet sein, weil die Bohnen Stickstoff aus der Luft zum wachsen brauchen. Damit der an die Wurzel kommt, muss der Gasaustausch gut sein. Deswegen anfangs auch etwas trockener halten, nicht unnötig giessen. Wasser ist erst wichtig, wenn die Bohnen blühen, ab dann sollte es immer halbwegs feucht sein, aber nie nass. Wenn es zu warm wird, also richtige Hitze, werfen sie wie bei Trockenheit auch die Blüten ab.
Die Ernte der Samen aus den bis dahin braunen Hülsen sollte nicht zu spät sein, je länger man wartet, desto mehr Bohnenkäfer fressen sich durch die Körner und Rüsselkäfer wollen wohl die wenigsten Kinder mitessen.
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 22:57
von Bienchen99
aber die Limabohne ist ja nun eigentlich ziemlich groß oder nicht?
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 23:10
von thuja thujon
Die Pflanze?
Wenn ich sie anbauen wollte, hätte ich mich natürlich nicht auf das verlassen, was ich gerade geschrieben habe, sondern hätte nicht jeden Scheiss geglaubt und mal spaßeshalber nach der Kulturführung gegoogelt. ;D
So, ich habe wieder ein bisschen was dazu gelernt:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjk5I7B3PnQAhUHWxoKHYiRD7kQFggtMAI&url=https%3A%2F%2Fpublikationen.sachsen.de%2Fbdb%2Fartikel%2F15264%2Fdocuments%2F27674&usg=AFQjCNH18zc2dXAXW9G10LlySQ1w2kHnwg
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 23:18
von Bienchen99
ne, nicht die Pflanze sondern die Kerne. Sie will doch kleine Bohnenkerne
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 23:23
von thuja thujon
Also das was ich meine ist deutlich kleiner als Saubohnen (ähnlich groß: Kidneybohnen, die roten vom Chili con Carne), etwas größer als Erbsen, bisschen flacher und anderthalb mal so lang.
Ich glaube heute können wir keinen Preis mehr gewinnen...
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 23:26
von Bienchen99
ich denk, sie meint
sowas in der Art
Re: Bohnen anbauen und essen - Anfängerfrage
Verfasst: 16. Dez 2016, 23:30
von Natura
Dass sie die Limabohne meint glaube ich nicht, eher eine Sorte wie Neckarkönigin. Das sind halt die üblichen weißen Bohnen wie man sie von früher kennt. Ob Conny sie in Dosen oder Gläser einmachen will, bezweifle ich auch. Sie will halt solche Bohnen wie in der Dose und dann als Salat anmachen, das könnte ich übrigens auch mal wieder machen, habe noch eine Menge Kerne im Keller. Die Bohnenkäfer sind allerdings ein Problem, man soll die Kerne ein paar Tage einfrieren, damit die Käfer kaputt gehen, dann vergesse ich sie aber wieder raus zu holen ::).
Also Conny28: Du hast richtig vermutet dass man dafür die Bohnen ausreifen lassen muss und aus der Schale pulen. Dann einweichen und kochen, am besten im Schnellkochtopf, sonst dauert es wirklich ziemlich lange. Oder, wie Oile schreibt, die Bohnen ernten wenn die Schoten dick, aber noch nicht trocken sind, dann werden sie schneller weich, sind aber auch nicht haltbar (höchstens eingefroren).
thuja thujons Anbautipps sind gut, aber ich glaube davon schwirrt dir auch der Kopf. Mach dir darüber erst mal nicht so viel Gedanken und stecke die Kerne einfach ab Mitte Mai in den Boden und warte ab, sonst vergeht dir ja gleich die Lust.