Seite 1 von 1

Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 28. Dez 2016, 16:58
von Rib-2BW
Hi, ich brauche wieder einen Ratschlag. ;D
Ich habe ca. 2 Kg Mispel gekauft, sie entkernt und möchte die Kerne als Saatgut verenden.
Nun bleibt immer viel Fruchtfleisch an den Kernen und bei dieser Menge möchte ich nicht jeden Kern einzeln mit einer Bürste reinigen (wenns nicht anders geht, dann schon).

Habt ihr einen Ratschlag, wie man große Mengen an schlecht zu reinigendes Saatgut, säubert? Oder soll ich die Dinger direkt in die Erde setzen und gucken was kommt? ???

Die Gär-Methode hat nicht all so gut gefunst.
Gruß Rib-esel :-*

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 28. Dez 2016, 17:58
von Staudo
Ich würde die Kerne aussäen wie sie sind. Was soll das bisschen Fruchtfleisch schaden?

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 29. Dez 2016, 00:22
von Nemesia Elfensp.
Habe meine Mispelfrüchte erst für zwei Tage in Wasser weichen lassen und sie dann recht leicht aufbrechen können. Danach habe ich sie mehrmals von Hand gewaschen und immer wieder in einem Sieb gespült.
Wenn ich so viele zu reinigen hätte, würde ich vielleicht mal einen Versuch mit einigen Kernen und etwas Wasser in einer Küchenmaschine mit Schneebesen (wie für Rührteig) machen, evtl. etwas Vogelsand als "Schmirgelmittel" dabei............was soll passieren, ausser das Du evtl. ein paar Kerne verlierst, oder eben eine gute Methode findest, sie zu reinigen ::)

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 30. Dez 2016, 14:32
von Nemesia Elfensp.
und? wie hast Du es am Ende gereinigt? :)

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 30. Dez 2016, 14:58
von Rib-2BW
bisher habe ich sie noch im Lager. Ich habe gewartet ob es noch mehr Antworten gibt. Dein Vorschlag hat was. leider wird der Sand aber die Schale verkratzen und alles verdrecken was zu diesem Problem führt:
https://www.youtube.com/watch?v=Ug-nBH2qU-A

Da müsste ich extra eine Maschine kaufen, sonst hängt der Haussegen schief.

Die Machine auf folgendem Video (sichtbar ab ca. 50 sec) wäre für das Unterfangen nützlich.
https://www.youtube.com/watch?v=N4_5nue2rwU

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 30. Dez 2016, 15:12
von Roeschen1
Hast du es schon mit einem feinen Küchensieb probiert? Wie groß sind die Samen?

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 30. Dez 2016, 16:22
von Rib-2BW
Ich bekomme die Samen mit dem Mund kaum sauber. Mit einem Sieb und mit dieser Menge an Samen wird das lange dauern.

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 30. Dez 2016, 19:23
von Roeschen1
Bei Himbeeren funktioniert es gut... mit einer Suppenkelle rühre ich unter Druck bis nur Samen übrig bleiben.

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 30. Dez 2016, 19:42
von Rib-2BW
letztes Jahr hatte ich wilde Mispeln gesammelt. Diese Samen waren sehr leicht zu reinigen. Aber das neue Zeug verhält sich wie die Kerne von chinesische Pflaumen. Himbeeren sind da sehr einfach. morgen setzte ich mich nochmal dran.

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 8. Jan 2017, 15:49
von Rib-2BW
Hier kommt nun das Update zu dem Thema große Mengen Saatgut reinigen:

Ich bin dem Ratschlag von Nemesia gefolgt, und habe eine Küchenmaschine verwendet. Dabei habe die ich ein kleineres Gefäß und einen Schneebesenaufsatz genommen. Die Kerne wurden mit Wasser und einem kleinen schuß Seife in das Gefäß gefüllt. Auf dem ersten Blick funktionierte das toll. Es ging viel Fruchtfleisch ab.Größe Mengen Saatgut reinigen 1

Es zeigte sich aber schnell, dass das direkt an den Kernen sitzende Fruchtfleisch, durch die getippte Struktur der Kerne, nicht abgeben wollte. Also versuchte ich es mal ohne Wasser:
Größe Mengen Saatgut reinigen 2

Dies half nur bedingt weiter. Nun habe ich die Kerne draußen, in einem Speißfass gepflanzt.

Fazit: Die Idee, Saatgut mit der Küchenmaschine zu reinigen hat was. Mispelkerne lassen sch aber so nicht gut reinigen. Die Mispeln müssten richtig durchgammeln, was aber zur Küchenverwertung (Marmelade usw.) nicht praktikabel ist. Die Kerne später nachgammeln zu lassen hat nicht funktioniert. Entweder sie trocknen aus oder sie schimmeln. Da ist die Schale der Mispel als Schutz vor Schimmel und Austrocknung sehr hilfreich.

Prbleme zeigten sich auch im Hinblick des Schneebesenaufsatzes mit der kleineren Schüssel. Das Saatgut drückte, während des Betriebs der Küchenmaschine, die Drähte des Schneebesenaufsatzes gegen die Wand der kleinen Schüßel. Dadurch gab es Kratzer in der Schüssel. Somit ist eine größere Schüssel ratsam.

Ich kann mir aber vorstellen, das der Gebrauch der Küchenmaschine bei leichter zu reinigenden Saatgut sehr praktikabel sein kann. Das dreschen von Hülsenfrüchten wäre auch denkbar.

Re: Große Mengen Mispel-Saatgut reinigen (Mespilus Germanica)

Verfasst: 8. Jan 2017, 15:58
von Nemesia Elfensp.
Rib hat geschrieben: 8. Jan 2017, 15:49
.............
................
Probleme zeigten sich auch im Hinblick des Schneebesenaufsatzes mit der kleineren Schüssel. Das Saatgut drückte, während des Betriebs der Küchenmaschine, die Drähte des Schneebesenaufsatzes gegen die Wand der kleinen Schüßel. Dadurch gab es Kratzer in der Schüssel.


und? musst Du Deiner Frau ne neue Schüssel kaufen? ;D

Ich habs da einfacher: .........mein Saatgut, meine Küchenmaschine, meine Schüssel, meine Kratzer :)

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Aussaat!

LG
von
Nemi