Seite 1 von 2

Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 14:04
von Peace-Lily
Ich hatte hinten unter dem Gartenhaus ein großes Loch und an der Stelle lief der Regen rein und die Feuchtigkeit zog in den Schppen und machte den Schuppenboden nass. Ich habe das Loch mit Erde zugeschüttet und außen am Gartenhaus eine Teichfolie drübergelegt, so dass das Wasser abfließen kann.

Nun nach ein paar Monaten riecht es im Schuppen merkwürdig nach Kohl. Irgendwie als würde da was verwesen.
Vielleicht waren in dem Bau noch Tiere drin. Unter das Haus kommt man auf keinen Fall. Wie lange kann es dauern, bis so ein Tierkadaver verwest ist? Oder von Würmer aufgefressen? Im Schuppen selbst ist nichts zu finden.

Ich las mal irgendwo, dass tote Mäuse nach Kohl riechen. Hat da jemand Erfahrungen damit=

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 14:54
von Gartenplaner
Kohlartiger Geruch kann bei Verwesungsprozessen auftreten durch Schwefelverbindungen - Gas riecht aber auch in die Richtung, das wird mit etwas versetzt, damit man es sofort riecht, wenn ein Leck irgendwo ist.
Eine Gasleitung liegt nicht im Schuppen?

Ansonsten setzt Verwesungsgeruch sehr zügig ein, nachdem z.B. eine Maus oder Ratte verendet ist, der Geruch kann also nicht von einem Kadaver aus dem Sommer stammen, da ist vor kurzem wer gestorben.
In unserem alten Bauernhaus hatten wir in meiner Kindheit immer mal wieder Mäuse in den hohlen Holzdecken und Böden, die durch Risse und Klüfte in den nur locker aufgemauerten Lesesteinwänden des Hauses hoch kamen, mein Vater legte auf dem Dachboden an einer Stelle Giftköder aus, wo ein Brett im Boden zersägt worden war, damit man an den Hohlraum kommt, und wir kamen immer wieder mal in den "Genuß", die Verwesung einer toten Maus in Decke oder Wand mitriechen zu dürfen.
Fand zwar nicht, dass das damals kohlartig roch, aber es war sehr unangenehm, gottseidank aber immer nach ner knappen Woche vorbei.

Vielleicht setzen aber auch Vermoderungsprozesse von Holzbestandteilen so einen Geruch frei, das weiß ich nicht, das könnte dann natürlich noch eine Folge der Durchnässung sein.
Wenn jetzt alles trocken gelegt ist, müsste das aber wohl auch wieder abklingen....

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 16:46
von Peace-Lily
Gasleitungen gibt es keine. Ich wüsste auch wie Gas riecht. Die Feuchtigkeit ist behoben nachdem das Loch zugeschüttet wurde, es sah nach einem Bau unter der Hütte aus, ein größeres Loch. Vielleicht Kaninchen? Vielleicht ist es auch ein totes Tier in der Dachrinne oder auf dem Dach. Der Schuppen ist ein Anbau der keine Fenster hat, sondern nur ein paar Öffnungen oben. Einmal fand ich im Schuppen ein halbes angefressenes totes Kaninchen. Das könnte wohl ein Marder oder so reingeschleppt haben.

Am Anfang dachte ich: Hier kocht schon wieder jemand so eklige Kohlsuppe, so nach und nach wird der Geruch aber stärker. Ich hoffe das legt sich wieder.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:10
von Krokosmian
Hast Du vielleicht eine Dole/Abfluss o.Ä. im Schuppen oder in der Nähe, manchmal stinkts ausm Kanal nach Krautsuppe.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:20
von Peace-Lily
Nein der Abfluss und die Spüle sind draußen und riechen nicht. Quer durch den Schuppen geht ein Regenrohr aber das habe ich auch abgemacht und die Nase reingehalten, da kommt es nicht her. Es könnte noch die Regenrinne sein oder es liegt was auf dem Dach. Abe man riecht es im ganzen Schuppen. Dabei ist es ein Steinhaus mit Steinschuppen. Früher roch es eher nur so ein wenig muffig wie das in Gartenschuppen eben oft so ist, weil es vom Regenrohr immer mal reintropfte, aber so einen Mief hatte ich noch nie.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:35
von oile
Vewesende Kadaver riechen nicht nach Kohl. Es muss etwas anderes sein.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 29. Dez 2016, 21:29
von zwerggarten
faulender kohl riecht aber sehr wohl nach verwesenden kadavern, das habe ich bei abgeerntetem broccoli, bei dem wasser im hohlen stamm länger stehen blieb, äußerst leidvoll feststellen dürfen, wieso sollte das also andersherum nicht genauso sein?

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 30. Dez 2016, 10:03
von Peace-Lily
Also ich fand das auch im Internet, dass jemand schrieb verwesende Mäuse würden nach Kohl riechen. Vielleicht kommt es auch drauf an, was das Tier gefressen hat, wonach es bei der Verwesung riecht?

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 30. Dez 2016, 10:10
von oile
Vielleich ist ja die olfaktorische Interpretation von üblen Gerüchen bei jedem anders. Ich kenne beide Gerüche aus meinem Garten: verwesende Kadaver und vor sich hinfaulender Kohl. Für mich sind die durchaus zu unterscheiden.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 30. Dez 2016, 10:13
von Peace-Lily
Ja ich habe auch schon verwesende Kadaver gerochen die nicht nach Kohl rochen. Verfaulte Kartoffeln sind auch ganz schlimm und stinken übelst. Aber das hier ist widerlich aber noch nicht total abartig.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 30. Dez 2016, 10:28
von fromme-helene
Was das ist und wie lange das müffeln wird, werden wir hier wohl nicht klären können.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 2. Jan 2017, 23:38
von agarökonom
oile hat geschrieben: 30. Dez 2016, 10:10
Vielleich ist ja die olfaktorische Interpretation von üblen Gerüchen bei jedem anders. Ich kenne beide Gerüche aus meinem Garten: verwesende Kadaver und vor sich hinfaulender Kohl. Für mich sind die durchaus zu unterscheiden.
Wenn man nur in einem Kleingarten sein Ego auslebt kann es schon sein das fauler Broccoli nach toten Mäusen riecht . Mit räumlichem Abstand kann man auch unterschiedliche olfaktorische Quellen ausmachen .

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 2. Jan 2017, 23:51
von zwerggarten
zugegeben, ich habe bislang keine besondere zeit darauf vergeben, die beiden gerüche bzw. ihre quellen intensiv und tief einsaugend zu studieren und zu vergleichen – und ich habe das auch künftig keinesfalls vor, egal wie weit die ländereien. mir war beides von vergleichbarem verwesungsduft und entsprechend gleich unangenehm. man muss nun echt nicht in allem experte sein! ;)

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 3. Jan 2017, 11:43
von Peace-Lily
Naja, solche Studien betreibe ich sonst auch nicht, aber wenn man es in den eigenen Räumen hat, dann möchte man doch wissen was es ist und es möglichst bald wieder loswerden. Es ist allerdings in den letzten Tagen nicht schlimmer geworden sondern eher gleich geblieben und wenn da was verwesen würde, dann würde es eigentlich immer schlimmer stinken jeden Tag. Ich habe jetzt auch eine Idee in welche Richtung dieser Geruch gehen könnte. Es riecht nach Karnickelstall. Also doch eher ein Bau unter der Hütte und wenn man den einen Ausgang zuschüttet, die haben ja immer noch einen zweiten oder graben sich dann einen zweiten.

Re: Modergeruch nach Kohl oder Verwesung unterm Schuppen

Verfasst: 8. Jan 2017, 23:20
von Dunkleborus
Sack&Asche! Im aktüllen Spiegel ist ein liebevoll geschriebener Artikel über Verwesungsforensik anhand des Buketts. Eine der Duftphasen riecht wie gekochter Kohl. Wahnsinn.