Seite 1 von 2
Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 1. Jan 2017, 16:38
von maka
Frohes Neues Jahr allen
Wir haben einen Garten übernommen, mit einem sehr kleinen Teich.
Diesen möchten wir im frühjahr gerne umsetzen. Im Mom friert er sehr zu, bis zum Grund. Es sind Qualquappen und andres Getier da drin. Welche Tiefe sollten wir wählen, möchten später auch gerne Fische einsetzen.
Ein bischen graust es mir vor dem Ausheben, können keinen Kleinbagger einsetzen
Erstmal danke
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 1. Jan 2017, 16:42
von Kübelgarten
für Fische sicher mehr als 1 m Tiefe, auf jeden Fall frostfrei. Die Fläche unten darf auch nicht zuuuu klein sein.
Wir haben keine drin und der Teich geht runter bis 1,20 m Tiefe. Wir haben auch per Hand gebuddelt.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 12:53
von Roeschen1
maka hat geschrieben: ↑1. Jan 2017, 16:38Wir haben einen Garten übernommen, mit einem sehr kleinen Teich.
Welche Tiefe sollten wir wählen, möchten später auch gerne Fische einsetzen.
In einem Miniteich können kein Fische überleben. Wenn du etwas für den Naturschutz machen möchtest, dann laß den Fröschen und Molchen den Teich. Fische würden den Froschlaich verspeisen.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 13:39
von Weidenkatz
Ein einfacher Eisfreihalter aus Styropor aus dem Baumarkt , ca 8 Euro verhindert das Zufrieren. Nur bloss nicht einmal gebildetes Eis aufbrechen!
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 19:38
von maka
Hallo
Nein, das haben wir auch nicht gemacht.
Bei unserem jetzigen Wetter, taut er auf, abends friert er wieder zu.
Ich weis, das Fische Molche und Co fressen, trotzdem möchte
ich nicht auf Fische verzichten. Es muss da doch noch ne andre Möglichkeit
geben. Auch in den Sumpfpflanzen gibt's doch ne Menge Versteckmöglichkeiten
bis denn maka
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 20:12
von Roeschen1
Wenn es im Sommer 35 °C hat, heizt sich ein kleiner Teich stark auf, dann wird der Sauerstoff knapp. Durch Ausscheidung der Fische enstehen viele Algen, was eine grüne Suppe ergibt. Die Verrottungsprozesse im Winter zehren dann den letzten Sauerstoff und die Fische ersticken. Und er friert zu, falls er nicht tief genug ist und ein gewisses Volumen unterschreitet.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 21:34
von maka
Ja, das ist klar.
Nur haben wir den Garten im Juni übernommen, da war der kleine Teich schon.
Vorher waren es 2 Teiche, waren miteinander verbunden.
War dem Vorbesitzer zu viel Arbeit ,er hat beide Teiche zugeschüttet
und nen Folienteich angelegt. Nun wollen wir im Frühjahr einen grossen Teich anlegen.
Daher auch die Frage nach Tiefe. Länge soll so ca um 2m werden
bis denne maka
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 21:39
von Roeschen1
Ein Teich ist auch ohne Fische schön und das Verhalten von Fröschen und Molchen zu studieren ist hochinteressant. Auch kleine Pfützen sind wichtig, z.B. für Unken. Man kann Frösche sogar zähmen.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 21:47
von Anubias
Wenn der "große" Teich an der breitesten/längsten Stelle 2m lang wird, ist er zwar deutlich größer als die vorhandene Pfütze, für die Haltung von Fischen aber immer noch mehr als klein.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 2. Jan 2017, 21:55
von troll13
Im übrigen lässt sich bei einer Größe mit maximaler Ausrichtung von 2 m wohl kaum eine frostfreie Tiefe erreichen, wenn man auch noch eine Flachwasserzone realisieren möchte, in der die meisten Wasserpflanzen gedeihen.
Das wird einfach nur ein mit Wasser gefülltes "tiefes Loch".
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 4. Jan 2017, 18:35
von realp
Weidenkatz hat geschrieben: ↑2. Jan 2017, 13:39Ein einfacher Eisfreihalter aus Styropor aus dem Baumarkt , ca 8 Euro verhindert das Zufrieren. Nur bloss nicht einmal gebildetes Eis aufbrechen!
Habe heute nach einem 'Eisfreihalter' gesucht. Kennt hier kein Mensch. Wie sieht sonen Ding denn aus ? Und was ginge auch,wenn es das bei uns nicht gibt ?
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 4. Jan 2017, 22:14
von Roeschen1
So sehen die aus,
http://www.hornbach.de/shop/Eisfreihalter-fuer-Gartenteiche-24-5-cm/4061339/artikel.html?WT.srch=1&origin=pla_multichannel&WT.mc_id=de12a999
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 4. Jan 2017, 22:29
von Rüttelplatte
Ich besitze seit Jahren den [URL=https://www.amazon.de/SuperFish-6903-Eisfreihalter-mit-Bel%C3%BCftungsset/dp/B004DI4TVG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1483565191&sr=8-1&keywords=Eisfreihalter+mit+Bel%C3%BCftungsset]hier[/url] und der hat sogar bei -20° eine kleine Fläche frei gehalten.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 4. Jan 2017, 22:37
von Starking007
Groß beginnt beim Gartenteich oberhalb 25m².
Meinen mit Plastik ausgelegnten Bombentrichter hab ich vor Jahren zugeschüttet.
Aber ok, wenn´s Wasser im Garten Hobby ist,
dann aber richtig, nach Lesen und Anwenden entsprechender Fachliteratur (Hochglanzbroschüren und so Zeug nicht!)
Ich seh viel zu oft Koi-Karpfen-Ermordungs-Tümpel.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Verfasst: 4. Jan 2017, 22:46
von troll13
3 x 5 m Außenmaße mit einer Maximaltiefe von ca. 1 m in verschiedenen Stufen funktionieren hier seit über 20 Jahren. Allerdings ohne Fische. Aber es ist trotzdem eher ein Verlandungsbiotop, das man mindestens alle 2 Jahre kräftig ausräumen muss.