Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 168910 mal)
Moderator: Phalaina
- RosaRot
- Beiträge: 17672
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Heute habe ich wieder etliche ins Haus bugsiert. Das ist ja immer Tetris und dauert seine Zeit...
RosaRot
-
- Beiträge: 2460
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
- rocambole
- Beiträge: 8898
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Alle Hibis drin seit einer Woche ... hier war Nachtfrost angesagt, der dann nicht kam. Aber seit gestern ist es empfindlich kalt, die leichte Winterjacke wurde rausgekramt ... Ich bin froh, dass ich Donnerstag den Rest der Pflanzen trocken reingeholt habe.RosaRot hat geschrieben: ↑14. Okt 2023, 18:57
Sehr schön! :D
Heute habe ich wieder etliche ins Haus bugsiert. Das ist ja immer Tetris und dauert seine Zeit...
- RosaRot
- Beiträge: 17672
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ich bin immer noch dabei. Es ist kühl und windig. Manche der Kollegen sind leicht beleidigt...und eigentlich sind alle zu groß, blühen aber noch ganz herrlich...da fällt radikale Schnippelei schwer.
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 8898
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
- RosaRot
- Beiträge: 17672
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Da kann er in Ruhe weiter blühen.
Ab morgen räume ich dann weiter ein, was noch so draußen steht ... ;D :-X
Zum Abgewöhnen:
'Moorea Rita'

'Sprinkle Rain'

'Cuban Variety'

RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 8898
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Gefühlt hast Du doch bestimmt 2 Dutzend? Bei mir sind es "nur" 13, die doppelten nicht mitgezählt.
- netrag
- Beiträge: 2620
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- RosaRot
- Beiträge: 17672
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
ich habe diesen großen Thread mal quer gelesen. Tolle und umwerfende Bilder! :) Was ich jetzt noch nicht so klar mitbekommen habe, ist, wie denn so ein "Winterlager" für so einen Zimmer-Hibiskus aussehen muss.
Kann er einfach im Zimmer auf dem Fensterbrett stehen oder schadet ihm wie den meisten anderen Pflanzen die Heizungsluft? Ist das Treppenhaus besser oder wird es dann da doch zu kalt im Winter? Wie oft muss er gegossen werden? usw.
Könnt ihr mir da Tipps geben, was man beachten sollte?
Habt Dank
Carl Robi
- rocambole
- Beiträge: 8898
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
-
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Carl hat geschrieben: ↑28. Okt 2023, 15:56
Hallo in die Runde,
ich habe diesen großen Thread mal quer gelesen. Tolle und umwerfende Bilder! :) Was ich jetzt noch nicht so klar mitbekommen habe, ist, wie denn so ein "Winterlager" für so einen Zimmer-Hibiskus aussehen muss.
Kann er einfach im Zimmer auf dem Fensterbrett stehen oder schadet ihm wie den meisten anderen Pflanzen die Heizungsluft? Ist das Treppenhaus besser oder wird es dann da doch zu kalt im Winter? Wie oft muss er gegossen werden? usw.
Könnt ihr mir da Tipps geben, was man beachten sollte?
Habt Dank
Carl Robi
Mein Hibiskus steht an einem Südostfenster, mit einer Heizung drunter. So ein Fenster ohne Heizung wäre sicher besser, aber es geht.
Gießen, nicht völlig austrocknen lassen und nicht ertränken
- rocambole
- Beiträge: 8898
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Grundsätzlich mögen sie es warm im Winter, wenn Spinnmilben ein Problem werden, öfters einsprühen oder in die Wanne/Dusche stellen und abbrausen. Sie blühen dann meist den ganzen Winter hindurch.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Der rote...