Seite 1 von 1

Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 14:09
von Hermine44
Hallo liebe Gartenfans!
Mein Name ist Hermine und ich liebe es meinen Garten mit Blumen und Obststräuchern zu bepflanzen. Für dieses Jahr habe ich mir ein ganz besonderes Projekt überlegt bei dem ich jedoch auf eure Ratschläge angewiesen sein werde.
Ich würde mir gerne einen Taybeerenstrauch Link entfernt!1 in meinem Garten einpflanzen. Da ich aber mit Sträuchern dieser Art bisher noch absolut keine Erfahrungen sammeln konnte was Standort und Pflege betrifft, habe ich mir gedacht wende ich mich an so erfahrene Gartenbesitzer wie euch.

liebe Grüße Hermine
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 14:24
von Bienchen99
Hallo Hermine,

Links setzten kannst du noch nicht. Da musst du schon etwas länger hier sein.

Und Tayberrys brauchen Platz, nicht für die Wurzeln, aber für die meterlangen Ruten, die du irgendwo festtüddeln musst. Denn wenn die Ruten mit dem Boden in Berührung kommen, wurzeln die gleich fest und du hast die Invasion der Tayberrys.

Ansonsonsten stellen die nicht wirklich große Ansprüche. Hier wachsen die wie Unkraut

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 14:55
von zwerggarten
und links in irgendwelche beerenobst-onlineshops braucht es schon gar nicht, viele hier wissen, was taybeeren sind und die anderen gugeln es, bzw. können dir damit sowieso nicht sinnvoll antworten. ;)

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:01
von Bienchen99
Tayberrys sind vorallem böse...ganz böse. Jahr für Jahr kämpfe ich mit den dornigen Ruten und geh nie ohne Kratzer aus dem Kampf hervor >:(

aber sie schmecken einfach nur lecker ;D

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:15
von zwerggarten
jedenfalls solange man keine kirschessigfliegeninvasion hat. :P

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:44
von Bienchen99
haben wir nicht :D 8)

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:52
von Elro
Hier wird sie von der Brombeermilben befallen und Rutenkrankheit bekommt sie auch jedes Jahr, demnächst fliegt sie wieder raus.

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:54
von Bienchen99
haben wir auch beides noch nicht gehabt, wüßte ich wenigstens nicht

Re: Taybeeren im eigenen Garten

Verfasst: 5. Jan 2017, 21:58
von Hero49
Vor Jahren hatte ich auch Tayberris am Gartenzaun gepflanzt.
Die haben über einen langen Zeitraum reife Früchte getragen.
Leider mußte ich den Strauch roden, weil ich nicht mehr durch kam.

Die Früchte waren allerdings besser zum einfrieren geeignet, denn das Innere - ich weiß nicht wie das heißt -
bei uns sagt man Butzen dazu, bleibt beim Pflücken drin und stört etwas beim Essen.
Wenn man die Früchte einfriert und dann auf den Kuchen legt, merkt man beim Essen nichts mehr vom "Butzen".