Seite 1 von 5
Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 13. Jan 2017, 19:08
von Jule69
Die ersten Pflanzenbestellungen sind raus und schon kommt die Frage auf, wollte ich nicht noch auf- bzw. umrüsten bei den Clematis? Letztes Jahr hatte sich eine meiner Viticellas ja so einen Virus eingefangen.
Außerdem ist inzwischen eine große Kletterrose umgezogen, der Platz kann unmöglich frei bleiben ;)
Angedacht waren Clematis viticella Walenburg und für einen großen Kübel Clematis viorna Elf BFCC (Elfe)...Doch jetzt sind mir auch die Stauden- und Duftclematis wieder eingefallen...Geht es Euch ähnlich?
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 13. Jan 2017, 22:13
von Chrisel
Ich habe noch zwei Clematis in Wartestellung, das eicht für dieses Jahr.
Bei mir gibt es wichtigeres dies Jahr.
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 14. Jan 2017, 07:29
von Mrs.Alchemilla
Für dies Jahr gucke ich erstmal wie sich meine neuerworbenen vom letzten Herbst entwickeln. Wenn das ein Erfolg wird, wüsste ich noch die eine oder andere... ;) 8)
Die Elfe sieht schön aus - und hat Fruchtstände :) das ist immer ein wichtiges Kriterium für mich (neben Duft... ;D ). Ich stelle mir die Elfe gerade in ziemlicher Nähe kombiniert zu deinen
Hostatöpfen vor und gerate gedanklich ins Schwärmen... (hilft super gegen Winterblues...)
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 15. Jan 2017, 15:38
von Steingartenfan
Hab´ heute von Westphal 3 Clematis die zur Kübelpflanzung geeignet sind bestellt für März !
C. " Rouge Cardinal "
C. " Piilu "
C. " integrifolia " Baby White "
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten ?
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 15. Jan 2017, 19:32
von botaniko †
'Rouge Cardinal' und integrifolia 'Baby White' sind beides gesunde Sorten, da sollte es keine Schwierigkeiten geben. 'Piilu' ist sehr schön, überlegt aber hier bei mir immer, ob sie noch ein Jahr bleiben möchte. Ich komme daher immer um die gefüllten Blüten, weil das Triebsterben im Frühjahr schon losgeht. Aber immerhin es gibt sie noch. Hier Bilder aus diesem Jahr:


Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 15. Jan 2017, 20:39
von enaira
Steingartenfan hat geschrieben: ↑15. Jan 2017, 15:38Hab´ heute von Westphal 3 Clematis die zur Kübelpflanzung geeignet sind bestellt für März !
Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Kübel groß sind und dass du ordentlich fütterst, sowohl was Wasser als auch was Dünger angeht.
Ich hatte den Cardinal in einem Pflanzstein an der Terrasse, das war keine Dauerlösung. Vermutlich hat der arme Kerl phasenweise gehungert...
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 06:18
von Jule69
botaniko:
Bilder aus diesem Jahr :o
Deine Piilu blüht jetzt? ;D
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 09:30
von botaniko †
Jule69 hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 06:18botaniko:
Bilder aus diesem Jahr :o
Deine Piilu blüht jetzt? ;D
Immer wenn ich "dieses Jahr" sage, meine ich das letzte ... ;D
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 09:38
von Hero49
Mit Piilu habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Alle Pflanzen - bestimmt 3 oder 4, bekamen die Clematiswelke.
Meine Neuanschaffung für dieses Jahr: Aussaat von Clematis texensis, Typ B.
Ich lasse mich mal überraschen.
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 17. Jan 2017, 10:36
von Steingartenfan
Hallo Ihr Lieben und Danke für Euere Tips.
Ich werde die Pflanzen in große Töpfe geben vor allem die "Piilu".
Der Pflanzerde werde ich viele Hornspäne beigeben sowie mit Entec-Blaukorn obenauf düngen!
Der Standplatz für die Clematis ist Ostseite ab Mai ca. bis 9Uhr Sonne dann den ganzen Tag schattig!
Welches Substrat nehmt Ihr, habe noch wennig Erfahrung mit Kübelhaltung?
Wie ist daß mit dem gießen ?
Für meine Alpinsteinanlage suche ich noch die kleine Clematis-Wildform "Clematis hirsutissima"( die macht kurze Ausläufer, falls die jemand schon länger hat würde ich gern um ein Fizzelchen Abstich anfragen :-X)!
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 17. Jan 2017, 12:35
von elis
Hallo Steingartenfan !
Das ist schon wenig Sonne für die Clematis. Sie wachsen zwar aber blühen halt viel weniger. Die Clematis ist einfach ein Sonnenkind, genau wie die Rosen. Das Blaukorn würde ich aber weglassen. Gebe lieber Hornspäne und auch etwas Hornmehl dazu. Die Hornspäne brauchen ja länger bis sie sich auflösen, das Hornmehl wirkt sofort und verbrennt aber nicht die Wurzeln. Bei dem Blaukorn kann Dir das aber schon passieren. Kannst die Pillu nicht sonniger stellen, die ist doch im Kübel da wäre das doch kein Problem ?
Mit der Erde im Kübel, solltest etwas Lehm druntermischen, damit die Struktur besser ist und länger hält.
Das ist mein einzige Clematis im Kübel, der muß ich noch einen Platz suchen im Boden. Alle Clematis und auch Rosen in Kübeln leiden einfach auf Dauer. Sie duftet so gut und will sie deshalb in Terassennähe haben.
lg elis
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 17. Jan 2017, 13:20
von Jule69
Elis:
Magst Du mir was zur Clematis viticella Walenburg sagen? Ich bin so unschlüssig...
Ach so und dann direkt noch ne Frage an Dich:
Letztes Jahr hatte ich doch diesen Virus/ Pilz an der Mary Rose...ruck-zuck war sie tot...(erinnerst Du Dich?)...Meinst Du, da könnte ich dieses Jahr schon wieder was hinsetzen oder soll ich eher ein Jahr pausieren? Es stehen noch zwei andere da...auch Vitis...evtl. lieber abwarten?
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 17. Jan 2017, 13:32
von elis
Hallo July !
Ja hast Du denn die Clematis schon ausgegraben ? Wenn nicht,sie kommt sicher wieder. Wenn Du sie ausgegraben hast würde ich schon wieder eine setzten. Die Clematis sind zäher wie man meint. Voriges Jahr hatte ich auch viele Cl. vit mit schwarzen Blättern. Das war der viele Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit. Das kann heuer wieder ganz anders ausschauen.
lg elis
Die Walenburg ist ja eine schöne zweifarbige, habe sie selber aber nicht. Ich habe die White Hearth
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 17. Jan 2017, 13:40
von Jule69
Elis:
Ausgraben ist so gut wie unmöglich...war direkt an der Garagenwand neben den Rosen...da komme ich so gut gut wie nicht hin. Also warte ich, ob sich evtl. noch was tut. Danke ;)
Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017
Verfasst: 17. Jan 2017, 13:49
von enaira
elis hat geschrieben: ↑17. Jan 2017, 12:35Das Blaukorn würde ich aber weglassen. Gebe lieber Hornspäne und auch etwas Hornmehl dazu. Die Hornspäne brauchen ja länger bis sie sich auflösen, das Hornmehl wirkt sofort und verbrennt aber nicht die Wurzeln. Bei dem Blaukorn kann Dir das aber schon passieren.
Kann ich leider bestätigen.
War zwar kein normales Blaukorn, sondern eigentlich spezieller Clematisdünger, aber wohl zu dicht am Austrieb... :'(