Seite 1 von 7

Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 15:10
von martina.
Das Arboretum Kalmthout liegt vor den Toren Antwerpens und beherbergt auf 12,5 Hektar eine der größten und ältesten Hamamelis-Sammlungen Europas. Die gesamte Pflanzenliste des Arboretums ist in der Datenbank belgischer Pflanzensammlungen zu finden.

Besondere Veranstaltungen sind die Pflanzenmärkte im Frühjahr und Herbst, die Themenwochenenden zu Hamamelis, Schneeglöckchen und Hepatica, sowie das Tomatenfestival. Neben zahlreichen Workshops zum Thema Fotografie gibt es Angebote für Kinder, zum Rosen- und Baumschnitt und zu anderen gartenbezogenen Themen.

Bis auf wenige Tage Ende Dezember / Anfang Januar ist Kalmthout rund ums Jahr täglich geöffnet und immer eine Reise wert. Ich zeige mal ein paar Bilder.

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 15:23
von martina.
Zufahrt und Parkplatz sind in den letzten Jahren komplett überarbeitet und verbessert worden. Auch das alte Haus des Direktors wird noch saniert. Im Eingangsgebäude findet man eine Cafeteria, ein Lädchen für Bücher, Karten, Sämereien etc. und - verhängnisvoll - den Pflanzenverkauf.








Bild Bild
Bild Bild


Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 15:51
von martina.
Magnolien und was sonst noch blüht im März ;)








Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 15:51
von martina.







BildBild
BildBild
BildBild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 15:59
von martina.
Mitte April









Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:08
von martina.






Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:13
von martina.






Bild
Rubus lasiostylos var. hubeiensis
Bild
Bild
Prunus serrulata Tai Haku
Bild
Bild
Prunus serrulata Tai Haku
Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:16
von martina.


Bild Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:20
von martina.
Unabhängig von der Jahreszeit habe ich zwei Lieblingsecken: den großen Weiher und den Weißen Garten, in dem die Birken stehen. Die Strukturen der Birken, die man auch an anderen Stellen im Arboretum findet, haben es mir angetan. Hätte ich doch bloß mehr Platz *seufz*

Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:22
von Henki
Toll, danke für die Bilder! :D

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:27
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: 15. Jan 2017, 16:22
Toll, danke für die Bilder! :D


Ja, vielen Dank! Die Birken-Gegenüberstellung ist klasse! :D

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:33
von martina.
Hausgeist hat geschrieben: 15. Jan 2017, 16:22
Toll, danke für die Bilder! :D

Dass ich Dich spätestens bei den Birken habe, war eh klar ;D ;)













Bild
Januar
Bild
Bild
Januar
Bild
Bild
April
Bild
Bild
April
Bild

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:40
von Henki
martina hat geschrieben: 15. Jan 2017, 16:33
Dass ich Dich spätestens bei den Birken habe, war eh klar ;D ;)


Schon bei den Magnolien! ;D :-*

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:44
von martina.





Bild
September
Bild
Bild
Dezember




Oh Mann, diese Tabellenfunktion macht mich noch irre(r) ::) ::) ::)

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Jan 2017, 17:33
von martina.
Rund um den großen Weiher gibt es zahlreiche Sitzgelegenheiten. Hier wird eigentlich immer eine Pause eingelegt zwischen den Birken oder unter dem Bambus. Mit dem Fernglas kann man im Sommer den Bienenstock unter den Magnolien beobachten.











Bild
Januar
Bild
Januar in einem anderen Jahr
Bild Bild
Bild
April
Bild