Seite 1 von 6
Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 22. Jan 2017, 11:53
von Garten Prinz
So eben habe ich geschaut welcher Samentütchen noch in Kühlschrank liegen. Ich fand ein Tütchen mit Samen von Acer pseudosieboldianum die bereits gekeimt sind.
Genus/species: Acer pseudosieboldianum
Deutsche Name: Koreanischer Fächerahorn
Samen Herkunft: GardensNorth, Kanada (Kristl Walek)
Aussaat: Samen nach Kauf Anfang Mai 2016 feucht und kalt gelagert im Kühlschrank bei 5 Grad C. (Ein kleines Teil der Samen würde Anfang Mai 2016 gesät)
Keimung: ???
Anmerkung: Ich werde die Sämlingen pflanzen in einer Topf und in eine kühle Zimmer setzen aber meine Erfahrungen mit das Anwachsen von solchen Sämlingen von Ahorn Arten sind nicht gut.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 23. Feb 2017, 13:01
von Paw paw
Hier ist dieses Jahr wenig los! Naja, ich habe selbst auch nur wenig ausgesät. Doch so langsam tut sich was. Das sieht man aber nur, wenn man ungeduldig in der Erde stochert. :P
Ende Dezember 2015 von einem Forumsmitglied bekommen und sofort in die Stratifikation befördert, haben sich nun 3 Samen von Sinojackia xylocarpum entschlossen zu keimen. Das Foto habe ich nicht besser hin gekriegt, sorry :-[
Sinojackia xylocarpum
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:45
von MarkusG
Hallo zusammen,
gerne möchte ich Euch mal in mein kleines Alchemistenstübchen schaun lassen. Ich habe nämlich in diesem Winter einige Gräser ausgesät und kann erste Erfolge vorzeigen.
Da wäre zunächst einmal Pennisetum alopecuroides var. viridescens, das ich zu Winteranfang ausgesät und mittlerweile pikiert habe. Pikiert wurde in eine Mischung aus gekaufter Pflanzerde, Bokashi und aufgeladener Pflanzenkohle. Gemeinsam mit meiner alten Aquarienleuchte führte das zu einem unglaublichen Wachstum. Was Ihr seht ist eine Pflanze:
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:46
von MarkusG
Und so sieht es im Aquarium aus:
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:48
von MarkusG
Hier sind noch welche, die draußen stehen und ständig von unserer Katze abgeerntet werden. Darunter auch Pennisetum Orientale:
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:49
von MarkusG
Etwas zurückhaltender im Wachstum ist Anemanthele lessoniona, vielleicht auch, weil sie nicht direkt unter der Lampe steht:
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:52
von MarkusG
Hier habe ich nochmals Anemanthele l. ausgesät, dahinter Muhlenbergia lindheimeri und rechts Sporobolus wrightii. Letztere ist etwas zickig, da sie zur Keimung über 22 Grad braucht, dann aber bei zu warmen Temperaturen schnell eingeht. Aber es werden hoffentlich genug übrigbleiben:
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:52
von MarkusG
Und hier noch einige Festuca marei, die auch erst kürzlich gekeimt sind:
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 18:56
von MarkusG
Vielleicht kann mir jemand mit Erfahrung sagen, ab welchen Tagestemperaturen ich die Pennisetum tagsüber rausstellen könnte, da sie mir sehr viel Platz wegnehmen. Sie sind ja eher "Warm-Season" und ich möchte sie natürlich keinem Risiko aussetzen.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 7. Mär 2017, 19:52
von pearl
keine Ahnung, aber Respekt! Gräser habe ich noch nie aus Samen gezogen.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 21:45
von Senftube
MarkusG hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 18:56Vielleicht kann mir jemand mit Erfahrung sagen, ab welchen Tagestemperaturen ich die Pennisetum tagsüber rausstellen könnte, da sie mir sehr viel Platz wegnehmen. Sie sind ja eher "Warm-Season" und ich möchte sie natürlich keinem Risiko aussetzen.
Hai,
Wachstum ab +5°C, Wachstumstop bei unter +5°C. Frostverträglichkeit minimal. Ein-, Zwei Tage bis -3°C halten die schon aus, ich würd aber ein Mini Gewächshaus überstülpen.
Gruß Tube
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 07:07
von lerchenzorn
Fritillaria raddeana im unbeheizten Schuppen
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 07:11
von MarkusG
hallo Senftube,
danke für Deine Antwort. Dann sind sie doch härter im Nehmen als ich dachte und ich kann die Gräser jetzt bereits tagsüber rausstellen und nachts reinholen. Deine Antwort war sehr hilfreich! :)
Markus
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 07:37
von Garten Prinz
Es fangt an!
Genus/species: Acer pseudosieboldianum
Deutsche Name: Koreanischer Fächerahorn
Samen Herkunft: GardensNorth, Kanada (Kristl Walek)
Aussaat: 10 Mai 2016
Keimung: Anfang März 2017
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 07:41
von Garten Prinz
Genus / species: Sorbus folgneri
Deutsche Name: Folgners Eberesche
Samen Herkunft: Gartenfreund
Aussaat: 10 Oktober 2016 draußen
Keimung: Anfang März 2017