Seite 1 von 1

Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

Verfasst: 27. Jan 2017, 13:45
von flobob
Hallo,

ich werde einige Ananasrenetten pflanzen und habe gelesen, dass diese Fremdbefruchter brauchen (Cox, Goldparmäne, Klarapfel, Alkmene, Geheimrat Oldenburg)
Geht die Literatur von einem Einzelbaum aus? Ich werde um die 20-30 Baeume pflanzen und frage mich ob ich auch hierfuer zusaetzlich einen oder mehrere der oben genannten Sorten pflanzen muss.


Re: Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

Verfasst: 27. Jan 2017, 13:53
von Crambe
Frag doch mal bei Kohl in Unterinn nach, die haben Ananasrenetteplantagen für ihren sortenreinen Saft. ;)

Re: Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

Verfasst: 27. Jan 2017, 14:34
von cydorian
Bei 20-30 Ananas Renetten solltest du der Befruchtungssicherheit wegen zwei Befruchterbäume anderer Sorten pflanzen. Ich würde zwei verschiedene Sorten pflanzen, um einen längeren Befruchtungszeitraum abzudecken und eventuelle Floreszenzausfälle eines Baums.

Wenn es um kommerzielle Verwertung und Erträge geht, wäre keine der genannten Sorten zu empfehlen, sondern eine Befruchtersorte wie sie in Plantagen verwendet wird, häufigster Kandidat ist da der Zierapfel "Professor Sprenger". Sehr gesund, extrem lange und reichblühend, dabei platzsparend. Früchtchen in den Saft oder als Zierschmuck.

Re: Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

Verfasst: 27. Jan 2017, 14:46
von flobob
danke!