Steppenpflanzung neben/zwischen Thujahecke
Verfasst: 12. Feb 2017, 10:30
Hallo,
ich habe vor ein Steppenbeet im Vorgarten anzulegen. Grund dafür ist dass es einfach viel zu trocken ist für einen (sommer)grünen Rasen.
Man kann sich die Fläche so vorstellen: Thujahecke (180cm Höhe) im Süden und im Westen. Im Norden das Wohnhaus und im Osten ein Gartenweg. Es handelt sich somit um eine +- quadratische Fläche mit rund 10m².
Details zur Bepflanzung folgen noch, momentan schwebt mir ein gelb/blau Zweiklang vor weil es für mich einfach der beste Kontrast ist. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher ob es das wird ;)
Jedenfalls zu meiner Frage, wie viel Abstand würdet ihr zwischen Thujahecke und Beet einplanen und aus was soll dieser Abstand sein (Schotter, nackte Erde, Rasen...)? Schotter bekomm ich nie "sauber". Der wird mir sicher über kurz oder lang komplett zu wuchern weil ein zu hoher Eintrag an organischen Substanzen erfolgen wird denke ich. nackte Erde ist viel zu Pflegeintensiv und es gehen sämtliche Nährstoffe verloren und Rasen fällt auch weg, da er ja sowieso nicht funktioniert dort...
Ich hätte jetzt einmal an ca. 50cm Abstand gedacht. Da komme ich mit der Heckenschere gut durch und es wirkt nicht zu überdimensioniert.
Vielen Dank und
LG
PS: Ich würde die Thujen ja entfernen weil ich das Zeug einfach verabscheue, aber darf ich leider nicht ;D
ich habe vor ein Steppenbeet im Vorgarten anzulegen. Grund dafür ist dass es einfach viel zu trocken ist für einen (sommer)grünen Rasen.
Man kann sich die Fläche so vorstellen: Thujahecke (180cm Höhe) im Süden und im Westen. Im Norden das Wohnhaus und im Osten ein Gartenweg. Es handelt sich somit um eine +- quadratische Fläche mit rund 10m².
Details zur Bepflanzung folgen noch, momentan schwebt mir ein gelb/blau Zweiklang vor weil es für mich einfach der beste Kontrast ist. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher ob es das wird ;)
Jedenfalls zu meiner Frage, wie viel Abstand würdet ihr zwischen Thujahecke und Beet einplanen und aus was soll dieser Abstand sein (Schotter, nackte Erde, Rasen...)? Schotter bekomm ich nie "sauber". Der wird mir sicher über kurz oder lang komplett zu wuchern weil ein zu hoher Eintrag an organischen Substanzen erfolgen wird denke ich. nackte Erde ist viel zu Pflegeintensiv und es gehen sämtliche Nährstoffe verloren und Rasen fällt auch weg, da er ja sowieso nicht funktioniert dort...
Ich hätte jetzt einmal an ca. 50cm Abstand gedacht. Da komme ich mit der Heckenschere gut durch und es wirkt nicht zu überdimensioniert.
Vielen Dank und
LG
PS: Ich würde die Thujen ja entfernen weil ich das Zeug einfach verabscheue, aber darf ich leider nicht ;D