Seite 1 von 3

Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 16:35
von M
Hallo Zusammen,

wir versuchen unsere Kühltruhe zu räumen und beim Biskuitboden mit Bananen letzte Woche kam mir die Idee eine Biskuitrolle zu backen.

Gefüllt werden sollte sie mit noch eingefrorenen eigenen Erdbeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren.

Habt ihr für die Füllung erprobte leckere Rezepte ?

Vielen Dank !

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 16:44
von Eva
Von eingefrorenen Früchten würde ich wahrscheinlich Fruchtmus machen, nach Geschmack zuckern und einfach geschlagene Sahne mit Sahnesteif drüber streichen, dann rollen. Muss recht frisch gegessen werden.

Oder du holst dir ein Paket Dr. Ö... Topfentortenhilfe (heißt in D bestimmt irgendwas mit Käsesahnetorte...), das schlägt man mit Milch auf, mischt Quark oder Joghurt drunter und kann die Früchte reintun. Das Zeug ist relativ süß, da würde ich die Früchte nicht extra zuckern. Diese Version hat den Vorteil, dass es ein paar Tage hält.

Quark- oder Joghurtcremes kann man natürlich auch mit Gelatine selber machen, aber da bin ich nicht der König. Gelatinezeugs geht bei mir jedes zweite mal schief.

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 17:24
von Christina
Fruchtmus würde ich nicht machen, das wird nur mit Tortenhilfe oder ähnlichem nicht fest genug. Sogar mit Gelatine dauerts ewig.

Ich nehme die ganzen halbgefrorenen Früchte, bestreiche die Biskuitrolle mit Sahne, die mit Sahnesteif u. etwas Zucker steif geschlagen ist, u. drücke die Früchte hinein.

Biskuitrolle habe ich lange Zeit 1-2 mal Wöchentlich gebacken, ich hab die schon fast im Schlaf gemacht.

Wenn du magst, dann schreib ich noch auf, wie sie sich am einfachsten rollen läßt.

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 17:31
von M
Das wäre super :-*

Ich habe noch nie eine gebacken.

Im Internet steht was von feuchten Geschirrtüchern.

Füllt ihr die nur mit Sahne ? Kein Quark ?



Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 18:10
von Christina
Ich habe immer nur mit Sahne gefüllt, aber eine Quark-Sahne-Mischung kann ich mir auch gut vorstellen.

Den Biskuitteig auf einer Dauerbackfolie kurz 8-9 min bei 200° backen. nicht länger! Ich habe festgestellt, daß hoch u. kurz besser ist.
Sofort nach dem Backen den Teig mitsamt der Dauerbackfolie auf ein Kuchengitter ziehen, sofort eine 2. Dauerbackfolie drauflegen und so auskühlen lassen. Somit bleibt die Feuchtigkeit im Teig und zudem kühlt sie sehr schnell aus und läßt sich flott füllen. Nach dem Mittagessen gebacken ist sie zum Kaffeetrinken schon fix und fertig. Mit den feuchten Geschirrtüchern hab ich früher gearbeitet, ist lang nicht so gut wie das mit den Folien. Sie halten auch sehr lange, und man braucht kein Backpapier mehr.

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 18:35
von SusesGarten
Wo bekomme ich die Dauerbackfolien? Ich möchte Sonntag nach mehr als 20 Jahren wieder mal eine machen.

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 18:40
von Christina
Die bekommt man in jedem Haushaltsgeschäft.

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 20:32
von Quendula
Für den gelegentlichen Biskuitroller genügt auch ein gezuckertes frisches Geschirrtuch.
Mit Füllungen hatte ich bisher mal Glück, mal Pech. Auf Gelatine angewiesene Füllungen eignen sich ... ähm ... nicht so gut. Es ist gut, wenn die Gäste sich dann mit Kuchenscheiben und draufgegossener halbfester Fruchtmasse begnügen können :-[. Beim nächsten Mal verzichte ich auf Gelatine und nehm wieder was anderes - Creme oder Sahne.

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 20:43
von Wühlmaus
Das Geschirrtuch sollte aber mit unparfümiertem Waschmittel gewaschen worden sein :-X

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 17. Feb 2017, 20:50
von Roeschen1
Mein Lieblingsrezept von Biskuitroulade im Winter, wenn keine frischen Erd-oder Himbeeren verfügbar sind:
Ich nehme das Backpapier zum Aufrollen. den gebackenen Teig vom Papier lösen und noch warm aufrollen.
Orangenroulade,
ich bestreiche den Biscuit mit süßer (mallorquinische) Orangenmarmelade, geschlagene, gesüßte Sahne darüber (mit Sahnesteif), wahlweise mit Orangenlikör aromatisiert, aufrollen... Hmm lecker

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:13
von M
So
ich habe Dr oetk... Tortencreme Käse Sahne erworben .


Da sollen aber 500g Sahne plus 500g Quark plus 200 ml warmes Wasser rein.


Das wären ohne Obst 1,2 :o Kilo
Da ich unsicher war habe ich auch noch Sahnesteif gekauft ;D

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:19
von Sternrenette
Mach zur Sicherheit einen zweiten Biscuit :D

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:24
von M
Ich überlege das Päckchen zu halbieren.

Am Samstag ist Markt da bekomm ich ne zweite eh unter und unsere Hühner sind grad super fleissig :D

1,2 Kilo ohne Obst da zweifle ich gerade ob das auf unserem Blech gerollt passt :-\

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:31
von Crambe
Diese Packung ergibt doch einen ganzen Käsekuchen ohne Biskuit. ??? ???
Willst du die Masse auf einen Biskuit legen oder wozu brauchst du die Masse?

Re: Biskuitrolle

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:32
von M
Nee das soll mit Boden sein


Ein Rezept für Tortenboden ist auch dabei aber ich back lieber nach meinem erprobten

https://www.oetker.de/unsere-produkte/backzutaten/tortencremes/kaese-sahne.html

Das Bodenrezept auf der Packung fehlt leider im Link :-\

Käsekuchen backe ich mit Mürbeteig.

Ich wollte Biskuit backen rollen und füllen.
Mit Erdbeeren aus der Truhe .

Eva hatte mir die Hilfe in der ersten Antwort empfohlen :)