Seite 1 von 2

Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 25. Feb 2017, 15:50
von Zwiebeltom
Durch den Sturm ist hier einiges an Früchten runter gefallen. Bei Interesse sammle ich ein paar Früchte auf und verschicke sie.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 25. Feb 2017, 18:51
von bristlecone
Info zur Ausaat: Die müssen nicht stratifiziert werden, aber es hilft sehr, die harte Samenschale anzufeilen.
Dann über Nacht einweichen und aussäen. Die Samen keimen sehr gut, die Sämlinge wachsen problemlos, sollten aber im ersten Winter vor Frost geschützt werden.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 8. Mär 2017, 11:49
von Junebug
Danke für die Anleitung, bristle, und danke natürlich an Tom für die Samen - so viele! Junebug im Gymnocladuswald. :) Gleich wird gefeilt und eingeweicht.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 8. Mär 2017, 16:15
von Wild Obst
Ja, ich muss mich auch noch bedanken, vielen Dank für die Spende!

Auch ich werde nicht ganz alle pflanzen können, wenn sie so gut keimen wie Bristlecone geschrieben hat. Aber die Samen sollen ja auch Jahre lang haltbar sein.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 8. Mär 2017, 20:08
von Zwiebeltom
Berichtet mal, wann und wie die Samen keimen. Ich bin neugierig und säe vielleicht auch noch in einen Topf aus. 8)

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 9. Mär 2017, 07:36
von oile
Ich melde mich dann schon mal für einen Sämling an. 8)

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:37
von Wild Obst
Junebug hat geschrieben: 8. Mär 2017, 11:49
... Junebug im Gymnocladuswald. :) Gleich wird gefeilt und eingeweicht.


Ich habe mir gedacht, ich weiche einfach einmal einen Teil ein, ohne vorher zu feilen. Bei den Samen von Zwiebeltom scheint man das nicht zu müssen, im unten angehängten Foto von gerade eben das Ergebnis von einem Tag einweichen im Vergleich zu den trocken gelagerten Samen. Ich habe es ehrlich gesagt nicht erwartet, aber alle eingeweichten Samen sind so gut aufgequollen wie die auf dem Bild, sogar ganz ohne Feilerei!

Ich lasse die noch einen Tag einweichen und dann stecke ich die in Töpfe.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 10. Mär 2017, 10:31
von Junebug
Gut möglich, ich weiß auch nicht, wie viel ich mit meiner Feile wirklich ausgerichtet habe. Ich habs erst mal mit fünf probiert (gestern erst) und die sehen eigentlich genauso aus wie Deine. Denke mal, dass ich sie morgen aussäe. :) Oile, Du kannst gern einen Sämling haben, wenn sie was werden.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 10. Mär 2017, 10:55
von leichtsein
Ich habe letztes Jahr im Schlossgarten Karlsruhe zwei Samen gefunden. Ich habe beide mit dem Messer angeritzt (die Samenschale geöffnet) und einer davon ist problemlos und unverzüglich gekeimt. Jetzt ist er schon 10cm groß! ;D

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 29. Mär 2017, 09:27
von Zwiebeltom
Von meinen am 14. März ausgesäten Gymnocladus ist heute der erste Keimling sichtbar. :D

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 14. Apr 2017, 09:05
von agarökonom
Hast Du noch Saatgut ? Bin leider selten hier unterwegs und haben es verpasst .

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:20
von Wild Obst
Ich habe zur Not auch noch ein paar von den Samen. Allerdings bin ich gerade und die nächsten drei Wochen noch unterwegs.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 14. Apr 2017, 22:06
von Zwiebeltom
agar hat geschrieben: 14. Apr 2017, 09:05
Hast Du noch Saatgut ? Bin leider selten hier unterwegs und haben es verpasst .


Na klar, habe noch ein paar Früchte aufgesammelt. ;)
Schick mir eine PN mit deiner Adresse und sie können auf den Weg zu dor gehen.

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 16. Apr 2017, 23:22
von agarökonom
Super, danke ! PN ist wech

Re: Biete Saatgut von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum)

Verfasst: 23. Apr 2017, 21:29
von Zwiebeltom
So sehen die kleinen Geweihbäumchen jetzt aus. Wird langsam Zeit, die zu vereinzeln.