Seite 1 von 1

Strauchpfingstrosen - ab 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 18:26
von enaira
Da wir schon über 3000 Beiträge hatten, beginne ich mal einen neuen Thread.

Hier die ersten Beiträge aus diesem Jahr:

Garten hat geschrieben: 12. Mär 2017, 07:46
Meine Sämling von Paeonia suffruticosa (Aussaat 2011 oder 2012, Samen von Ebay Deutschland) hat die erste Knospe. Bin gespannt auf die Blüte :D
Bild
[/quote]

[quote author=enaira link=topic=40008.msg2829189#msg2829189 date=1489303224]
Spannend!

Hier treibt es auch schon kräftig.
Ich hatte ja im letzten Jahr (Frühsommer) kräftig geschnitten, das scheint gut funktioniert zu haben.
Musste zwar gestern noch ein paar abgestorbene (Teil-)Triebe wegschneiden, aber das ist eigentlich auch sonst immer so im Frühjahr.

Re: Strauchpfingstrosen - ab 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 18:28
von enaira
'Renkaku' (wahrscheinlich) hatte ich direkt nach der Blüte rabiat geschnitten, weil sie ständig auseinanderfiel.
Sieht gut aus! :D
Ich bin gespannt, ob das Astgerüst die Blütentriebe jetzt besser halten kann.

Re: Strauchpfingstrosen - ab 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 19:11
von pearl
so weit sind die schon bei dir! Oben man den Päonien - oder anderen Pflanzen - das Rumhängen abgewöhnen kann? Ich bezweifle das.

Re: Strauchpfingstrosen - ab 2017

Verfasst: 13. Mär 2017, 10:17
von Mediterraneus
Sie wachsen halt sehr ausgebreitet und sind im Alter deutlich breiter als hoch.
Wenn man regelmäßig überlegt schneidet, kann man sie bestimmt kleiner halten.
Ausnahmen sind wohl nur die japanischen Züchtungen, die eher staksig nach oben wachsen. Die meisten jedenfalls.

Re: Strauchpfingstrosen - ab 2017

Verfasst: 13. Mär 2017, 16:56
von Kübelgarten
ich hatte im herbst renkaku gepflanzt, sie hat 3 austriebe