Seite 1 von 1

blauregen

Verfasst: 19. Mär 2017, 20:59
von schnuckegold
hallo, ich habe im Herbst meinen Blauregen nicht geschnitten. jetzt sagte mir jemand, im frühjahr kann man das nicht tun. stimmt das?


Re: blauregen

Verfasst: 19. Mär 2017, 21:02
von enaira
Ich schneide meinen immer erst im Frühjahr richtig zurück, und die langen jungen Triebe immer wieder im Laufe des Jahres.
Dazu gibt es hier aber bestimmt schon einen Fade, wo du genaueres lesen kannst.

Übrigens - herzlich willkomen in diesem tollen Forum! :D

z.B. hier

Re: blauregen

Verfasst: 20. Mär 2017, 20:02
von schnuckegold
oh, danke! das ist ja schon mal eine Hilfe-Antwort. Freu mich übers Willkommenheissen

Re: blauregen

Verfasst: 5. Apr 2017, 15:33
von Gernoth
Auch ich schneide den Blauregen im Frühling, und längst nicht jedes Jahr. Du weisst bestimmt, dass es links- und rechtsdrehende gibt?

Re: blauregen

Verfasst: 5. Apr 2017, 16:00
von biene100
Na, den würde ich jetzt aber gerne sehen wenn er nicht jedes Jahr geschnitten wird. ;D
Gernoth, hast Du die linksdrehende Wisteria sinensis, die stark wächst, oder den japanischen Blauregen, Wisteria floribunda, der wesentlich schwächer wächst? Keinen jährlichen Schnitt kann ich mir ausschliesslich bei floribunda vorstellen.

Ich muss meine Wisteria sinensis mehrmals jährlich schneiden,- wenn ich das im Sommer nicht tun würde, würden wir unsere Laube nicht mehr betreten können. Und ja, man schneidet die Langtriebe im Sommer/Herbst. An den kurzen Stummeln, die man stehenlässt bilden sich dann im Frühling drauf die Blüten.

schnuckegold,- wenn du also erst jetzt schneidest, nicht zu rabiat, sonst schneidest dir die Blüten weg. Da müssten ohnehin schon dicke Knospen sein. Hier sieht man sie jedenfalls schon gut.

Re: blauregen

Verfasst: 7. Apr 2017, 08:36
von Gernoth
Ich nehme dann an, dass ich diese schwächer wachsende japanische Sorte habe. Die Pflanze war schon da, als ich einzog. Sie wächst dem Vordach entlang und es genügt, wenn ich alle oder alle zwei Jahre zurückschneide. Woran könnte ich die Sorte sonst noch erkennen?

Re: blauregen

Verfasst: 8. Apr 2017, 08:00
von biene100
Naja, wenn sie rechtsdrehend (im Uhrzeigersinn) ist, ist es wohl ein floribunda.

Re: blauregen

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:49
von Gernoth
Ich habe mir das nochmals angeschaut, also die meisten Zweige sind schon rechtsdrehend, also muss das wohl eine floribunda sein. Allerdings gibt es ein paar wenige Zweige, die linksdrehend/gegenuhrzeigersinn sind.

Re: blauregen

Verfasst: 13. Apr 2017, 17:53
von Orchidee
Meine Wisteria rankt über einen Balken über den Hof. Ich schneide sie im Spätherbst immer auf 2-3 Augen zurück.
Sie hat wieder jede Menge Blütenknospen die in den nächsten Tagen aufgehen.

Über das Jahr blüht sie immer wieder nach. Lange Ranken schneide ich da auch schon mal ab. Aber da gibts dann keine Blüten.
Also nur weg was im Weg ist.