Seite 1 von 1
Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 21. Mär 2017, 13:16
von AndreasR
Ich hatte letzten Herbst einige Krokus chrysanthus in Pflanztröge versenkt, diese sind bedingt durch den teils noch sehr warmen Herbst schon im November ausgetrieben, danach wurde es schlagartig kalt, und sie haben mit einer dünnen Schneeauflage die eisigen Januartage überwintert.
Allerdings sind sie nicht recht weitergewachsen, und jetzt sehen die Blätter teils braun aus, und die Blüte scheint abgestorben zu sein. Es waren günstige Knollen vom Discounter, aber andere Sorten von einem anderen Discounter haben offenbar überlebt, wenngleich sie etwas spät dran sind und noch nicht geblüht haben.
Hat jemand eine Idee, ob es sich um einen Frostschaden handeln könnte? Oder war die Ware vielleicht doch nicht in Ordnung? Auch einige Mini-Narzissen in den Trögen sehen nicht gut aus, andere hingegen kommen einwandfrei. Die Polsterstauden in den Trögen haben jedenfalls problemlos überwintert.


Re: Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 21. Mär 2017, 13:19
von Irm
nimm mal eine Zwiebel raus und schaue, ob sie weich/matschig ist. Dann wärs sicher ein Frostschaden.
Re: Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 21. Mär 2017, 13:20
von Staudo
Im Kübel können Nässe und Frost eine tödliche Kombination eingehen.
Re: Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 21. Mär 2017, 13:34
von leichtsein
Dieses Phänomen habe ich schon häufiger beobachtet. Auch dieses Jahr schauen wieder einige Crocus chrysanthus so aus. Diese wurden letztes Jahr im Herbst wegen Neugestaltung des Beetes umgesetzt. Vielleicht hat es etwas mit der noch nicht richtigen Positionierung der Zwiebel im Boden zu tun??? Dann wäre es ein Phänomen des Pflanzjahres. Zumindest sind bei mir augenscheinlich alle Krokusse wieder gekommen seitdem ich diese Färbungen beobachtet habe. Also alles nur eine vage Vermutung, aber ich würde davon ausgehen, dass sie "ganz normal" weiterwachsen...
Re: Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 21. Mär 2017, 13:45
von AndreasR
In normalem Boden gepflanzte Crocus chrysanthus kamen bisher jedenfalls immer einwandfrei, auch die vom letzten Jahr. Ich werde testweise einmal eine Knolle ausgraben und nachschauen, noch schreibe ich sie jedenfalls nicht ab. :)
Re: Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 21. Mär 2017, 13:49
von Gartenplaner
Ich hatte als Student mal einen Trog aus Kunststoff auf meinem Balkon mit Narzissen, Tulpen und Stauden bepflanzt, in einem kalten Winter sind die Narzissen erfroren, die Tulpen nicht, da gibts individuelle Unterschiede.
Re: Krokusse erfroren oder vertrocknet?
Verfasst: 23. Mär 2017, 18:20
von AndreasR
Ich habe heute mal ein paar Knollen ausgegraben, zwei waren Matsch, zwei andere noch fest. Wahrscheinlich waren die Pflanztröge durchgefroren und es hat ihnen nicht behagt. Gut, einen Versuch war's wert, zum Glück habe ich keine Unsummen ausgegeben, aber schade ist's trotzdem, hätte bestimmt schön ausgesehen. Zumindest einige der Narzissen sehen noch gut aus, wenn die es schaffen, ist es wenigstens kein Totalausfall. Mit etwas Glück sind auch nicht alle Krokusse tot, so extrem kalt wie dieses Jahr wird es ohnehin nur selten.