Seite 1 von 57

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 21. Mär 2017, 22:12
von Henki
So langsam geht das große Buddeln ja wieder los und es zeigt sich, wovon zuviel im Beet steht. Damit es im Faden zum Treffen nicht unübersichtlich wird, die Tauschobjekte bitte hier einfädeln. ;)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 21. Mär 2017, 22:15
von Dicentra
Gute Idee, ich habe schon hin und wieder daran gedacht, wann es losgehen soll :D.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 22. Mär 2017, 12:32
von Gänselieschen
Na da fließt aber auch noch ganz schön Wasser die Elbe runter....bis zum Treffen.

Aber grundsätzlich stimmt es natürlich. Jetzt wird geteilt. Ich könnte ein schönes Stück Dost anbieten :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 22. Mär 2017, 20:45
von Sandkeks
G hat geschrieben: 22. Mär 2017, 12:32
Ich könnte ein schönes Stück Dost anbieten :D


Der hat hier schon fast Unkrautstatus und versamt sich wie blöd. Falls also noch mehr benötigt wird, würde ich ein paar Pflanzen bis Juni stehen lassen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 22. Mär 2017, 20:48
von Henki
Meint ihr beide den gleichen? Ich denke, Gänsel spricht von Eupatorium fistulosum?

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 22. Mär 2017, 20:50
von Sandkeks
Huch, Dost ist für mich Origanum. Eupatorium ist für mich Wasserdost.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 10:28
von Staudo
Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:01
von Crambe
Staudo hat geschrieben: 6. Apr 2017, 10:28
Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.

:D Ich würde mich bei dir mit einer Gabe aus Waldenbuch revanchieren ;) 8)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:02
von Gänselieschen
@Hausgeist - so ist es. Die Horste sind aber jetzt verbuddelt - ich könnte bestimmt noch was abmachen, aber verarbeitet habe ich erst einmal alles.

Es gäbe bis dahin mit Sicherheit:

- weißen Phlox (wüchsig und gesund)
- rosa Phlox mit pink (könnte ein Photo suchen)- ebenso
- bewurzelte Stecklinge vom Colakraut - da kommen mehr, als ich brauchen kann
- Filipendula rubra "Venusta" (muss ich reduzieren)
- schnöde lila Iris (die ist momentan leider gierschverseucht - aber das lässt sich im Moment des Hochnehmens auf Null reduzieren)
- Geranium phaeum

Wenn da wer Interesse hat, könnte ich jetzt schon topfen, sonst fliegt wohl vieles weg.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:20
von oile
Staudo hat geschrieben: 6. Apr 2017, 10:28
Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.


Ich melde schon mal Interesse an und suche ein Plätzchen, das nicht mit Scilla siberica kontaminiert ist. :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:27
von Staudo
Wo sind denn die anderen geblieben?

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:30
von Callis
Staudo hat geschrieben: 6. Apr 2017, 10:28
Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.


Ich würde auch gern ein paar nehmen.

Und jetzt fahre ich mal in den Sandgarten und schaue, was abzugeben ist.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:31
von lord waldemoor
G hat geschrieben: 6. Apr 2017, 11:02
- Filipendula rubra "Venusta" (muss ich reduzieren)

Wenn da wer Interesse hat, könnte ich jetzt schon topfen, sonst fliegt wohl vieles weg.

v0n der hätte ich gerne größeres stück, meine abs0lute lieblingspflanze,
paarmal kleinere gekauft, die wuchsen nicht

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:32
von oile

Staudo hat geschrieben: 6. Apr 2017, 11:27
Wo sind denn die anderen geblieben?

Ich fürchte, die sind einer Etagenpflanzung zum Opfer gefallen (und meiner optimistischen Einstellung zu meinem guuuuten Gedächtnis). :-[

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Apr 2017, 11:33
von Callis
G hat geschrieben: 6. Apr 2017, 11:02
...
- Geranium phaeum

Wenn da wer Interesse hat, könnte ich jetzt schon topfen, sonst fliegt wohl vieles weg.


Hab Interesse an 1-2 Pflänzchen. Ich hab die alle im Lehmgarten gelassen, weil sie sich da wie verrückt immer ausgesamt und vermendelt haben. Jetzt fehlt mir dieses Geranium.