Viburnum Carlesii
Verfasst: 23. Mär 2017, 16:22
Nach jahrelangem Zögern und weil ich beschlossen habe, mir meine Wünsche nun doch in schnellerer Abfolge zu erfüllen, will ich mir jetzt endlich einen Koreanischen Duftschneeball zulegen.
Hier gibt es 'zig alte Viburnum-Freds, aber ich habe keinen allgemeinen Faden gefunden.
Meine Frage - wieviel Bodenfeuchtigkeit braucht Viburnum nun tatsächlich? Bei meinen Eltern im Garten steht ein sehr altes Exemplar im brandenburger Sand, der sicher nicht ganz regelmäßig gewässert wurde, inzwischen aber nach vielen Jahren bestimmt auch guter Gartensand geworden ist....
Manche Viburnum sind ja nicht so ganz frostsicher - der Koreanische wird als sehr gut frostsicher eingestuft, in der Jugend auch mal ein paar Blätter als Schutz auf den Boden im Winter. Das sollte kein Problem sein.
Ich würde gern ein paar praktische Erfahrungen zum Strauch sammeln, damit ich von Anfang an nix falsch mache. Wie ist es mit Wurzeldruck, wenn ich ihn unter einen Baum setze?? Er ist doch ein Flachwurzler. Gern auch zu Licht und Dünger....die Beschreibung bei Eg....rt Baumschule lässt eigentlich drauf hoffen, dass er hier was wird.
Oder ratet ihr mir gar von diesem Strauch ab?? Ein Winterschneeball blüht hier grad das erste Mal richtig nett - und ich bin begeistert :D
Hier gibt es 'zig alte Viburnum-Freds, aber ich habe keinen allgemeinen Faden gefunden.
Meine Frage - wieviel Bodenfeuchtigkeit braucht Viburnum nun tatsächlich? Bei meinen Eltern im Garten steht ein sehr altes Exemplar im brandenburger Sand, der sicher nicht ganz regelmäßig gewässert wurde, inzwischen aber nach vielen Jahren bestimmt auch guter Gartensand geworden ist....
Manche Viburnum sind ja nicht so ganz frostsicher - der Koreanische wird als sehr gut frostsicher eingestuft, in der Jugend auch mal ein paar Blätter als Schutz auf den Boden im Winter. Das sollte kein Problem sein.
Ich würde gern ein paar praktische Erfahrungen zum Strauch sammeln, damit ich von Anfang an nix falsch mache. Wie ist es mit Wurzeldruck, wenn ich ihn unter einen Baum setze?? Er ist doch ein Flachwurzler. Gern auch zu Licht und Dünger....die Beschreibung bei Eg....rt Baumschule lässt eigentlich drauf hoffen, dass er hier was wird.
Oder ratet ihr mir gar von diesem Strauch ab?? Ein Winterschneeball blüht hier grad das erste Mal richtig nett - und ich bin begeistert :D