Seite 1 von 7

O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:34
von fars
Capri war mir seit Kindertagen (Rudi-Schuricke-Trauma!) dem Namen nach ein Begriff: Sehnsuchtsort für die Arkadien suchende deutsche Seele.
Jetzt erst, im fortgeschrittenen Alter habe ich es geschafft, die Insel zu besuchen.
Mein Ehrgeiz bestand darin, alle (ich betone: alle) Wanderwege zu bewandern, die auf der Insel verzeichnet sind. Kein so simples Unterfangen, da es allein schon problematisch war, eine einigermaßen zuverlässige Wanderkarte zu besorgen. Ohnehin gibt es kaum aktuelle Inselinformationen. Man muss auf Reiseführer aus Antiquariaten zurückgreifen.

Ich beginne mit einem Standbild von Kaiser Augustus, der den Vesuv zu grüßen scheint.
Vermutlich hätte der Kaiser diesen exponierten Standort gemieden, da er kein Freund der Sonne war, sie sogar gemieden haben soll.

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:37
von Gänselieschen
Das macht neugierig!!!

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:40
von fars
Gewohnt habe ich in Anacapri. Dörflicher als Capri-Ort, und vor allem ohne Schickimicki.

Dieser Ort, seit ewigen Zeiten in inniger Feindschaft mit Capri-Ort verbunden (angeblich waren die aus Capri ständig hinter den schöneren Frauen aus Anacapri her, tatsächlich dürfte aber der Neid auf den reicheren Capri-Ort und seine zwei Hafen ausschlaggebend gewesen sein) war nur durch zwei Wege verbunden:
Über 777 Stufen durch die Scala Fenicia, der Phönizischen Treppe (ich bin sie sowohl abwärts als auch aufwärts gelaufen)

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:42
von fars
Und zweitens über den Passetiello, einen winzigen, kaum begehbaren Pass

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:43
von fars
Er beginnt harmlos mit einer atemberaubenden Aussicht

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:45
von fars
Viel zu spät merkt man, dass es riskant wird (vor allem, wenn man wie ich, abwärts steigt). Zum umkehren ist es zu spät. Also das Hasenherz in die Hand genommen und weiter gekämpft.

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:47
von fars
Von unten betrachtet ein respektabler Weg (Beginn links oben auf des Berges Spitze)

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:51
von fars
Die Highlights von Anacapri sind schnell aufgezählt (von der Natur und den wunderbaren Wanderwegen einmal abgesehen):
1. Die Villa San Michele des schwedischen Arztes Axel Munthe
2. Die Kirche San Michele
3. Casa Rossa, das rote Haus, das aber leider nicht zu besichtigen ist.

Ansonsten schaut man in mehr oder weniger gepflegte Gärten oder lässt sich von der Melancholie verwilderter Parks leerstehender Villen einfangen.

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:52
von fars
Pergola der Villa San Michele

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:54
von fars
...und dieser traumhafte Blick auf die Halbinsel von Sorrent

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:55
von fars
Eine Zypressenallee mit murmelndem Rinnsal

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:57
von fars
Die Kirche San Michele wartet durch einen wunderschönen Kachelboden aus dem 18. Jhd auf.
Man kann zur Orgel emporsteigen, um diese Pracht in Gänze zu überblicken.

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:58
von fars
Aus der Nähe

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 12:00
von Callis
fars hat geschrieben: 5. Apr 2017, 11:34
Capri war mir seit Kindertagen (Rudi-Schuricke-Trauma!) dem Namen nach ein Begriff: Sehnsuchtsort für die Arkadien suchende deutsche Seele.
...[/quote]

Hier das Original des Traumas von 1943 ;D. 10 Jahre später bin ich dann einmal dort gewesen, da meine Eltern Arkadiensucher waren. ;) Die Villa San Michele ist mir noch immer in Erinnerung. Die Lage ist einzigartig.

[quote]Mein Ehrgeiz bestand darin, alle (ich betone: alle) Wanderwege zu bewandern, die auf der Insel verzeichnet sind. ...
Deine Kondition ist zu bewundern. Ich fand die Wege schon mit 16 Jahren beschwerlich.

Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel

Verfasst: 5. Apr 2017, 12:01
von fars
Einer der schönsten (und leichtesten) Wanderwege ist der Sentiero dei Fortini. So benannt wegen einiger Festungsanlagen aus der napoleonischen Zeit.