Seite 1 von 1

Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 11:27
von neo
Meine Frage ist, ob es bestimmte Erkennungsmerkmale gibt für Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei einer Eibe? Die Frosttrocknis würde ich sehr gerne ausschliessen, wenn möglich.
Der kleine "Patient" (Eibenkugel) stand über den Winter in einem Topf am schattigen Platz und kam dann im Frühling sonnig zu stehen (immer noch im Topf). Ausgepflanzt vor ca. 3 Wochen. Vor einer Woche ist mir dann aufgefallen, dass sie "komisch" aussieht, sie hat jetzt auch keine neuen Austriebe.
Das Kugelinnere ist grün. Angeschnittene Triebe zeigen Leben. Doch eher Sonnenbrand? (Foto wird jetzt bei Sonnenschein nicht aufschlussreich, kann ich allenfalls nachreichen.)
Ich wäre froh um Einschätzungen eurerseits.


Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 11:35
von Gartenplaner
Meinst du so eine hellgrün bis leicht gelbliche, nicht gleichmäßige Verfärbung der Nadeln an den äußeren Ästchen?
Ich denke, das ist eine Art Sonnenbrand, ich habe das schon mehrfach bei der Eibenhecke am Eibenhain bei mir beobachtet, nachdem ich sie stärker geschnitten hatte, so dass die vorher etwas tiefer liegenden Ästchen auf einmal ganz außen waren.

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 11:47
von neo
Braun und es sieht ziemlich tot aus, v.a. auf der einen Seite. :-\ (Ich mache ein Bild, wenn die Sonne weg ist.)

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 11:49
von Gartenplaner
Auf der Sonnenseite?
Ok, Bild abwarten :)

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 18:30
von neo
Ja, auf der Sonnenseite ist sie noch schlechter dran. Sie sieht aber insgesamt zum Heulen aus...Standort ist sehr sonnig.
Habe heute mal gut gewässert.
Foto ist von der sonnenzugewandten Seite.

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 21:02
von Gartenplaner
Ist sie auch im Topf über den Winter ab und an gegossen worden?
Und nach dem Auspflanzen?
So sahen bei mir Hecken-Eiben nach Neupflanzung aus, wenn sie eine Weile nicht genug Wasser hatten (und das musste schon eine längere Weile sein, weil es Warnzeichen vor diesem End-Zustand gibt, zuerst werden die Nadeln matt, sind nicht mehr so glänzend und verfärben sich leicht bronzefarben).
Allerdings eher nach längeren Trockenphasen im Frühjahr/Sommer.
Wenns ein richtiger Trockenheitsschaden ist, treibt sie auch nicht mehr sehr eifrig und gleichmäßig nach, das hat bei mir dann Jahre gedauert, bis sich sowas verwachsen hatte :-\

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 21:47
von partisanengärtner
Eine Eibe mal schnell in die volle Sonne gestellt habe ich noch nicht. Aber ganz generell sieht das für mich schon nach einem schweren Sonnenbrand aus.

Ein sicheres Merkmal für solche Schäden ist die manchmal noch verbleibende Grünfärbung der Nadelunterseite bevor sie ganz gekocht sind.
Ich würde sie erst mal schattieren weil sie so auch noch sehr viel verdunstet, also erst gebraten und dann gedörrt.
Ich habe das aber wie gesagt noch nicht geschafft so bleibt das reine Vermutung.

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 21:59
von neo
Über den Winter hatte ich schon geschaut.
Es kann hingegen sein, dass als sie dann im Zweitgarten war (und ich nicht immer vor Ort) ich nicht mehr so aufmerksam war, auch nach dem Auspflanzen, was Wassergaben angeht. (Und Regen kam halt in den letzten Wochen nicht zu Hilfe.)

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Apr 2017, 21:02
Wenns ein richtiger Trockenheitsschaden ist, treibt sie auch nicht mehr sehr eifrig und gleichmäßig nach, das hat bei mir dann Jahre gedauert, bis sich sowas verwachsen hatte :-\


Jahre ist eine lange Zeit zum Warten, insbsondere da sie an einem kleinen Sitzplatz wächst. :-\
Ich werde mir einen Ersatz besorgen. Meine "Patientin" denk`ich hat noch Leben in sich, also werde ich ihr einen Topf geben und dann in den kühlen Schatten stellen, das sollte dann auch klappen mit dem Wässern.
Würde mich freuen, wenn ich sie dann Jahre später doch noch auspflanzen könnte.
Ich danke für deine Einschätzung, hat mir geholfen. ;)

"erst gebraten und dann gedörrt" @partisanengärtner. ;D
Wer konnte schon wissen, dass sich ein Frühling wie ein Frühsommer gebärdet?
Aber ja, ein Schattenplatz ist sicher besser. ;)

Re: Frosttrocknis oder Sonnenbrand bei Eibe

Verfasst: 10. Apr 2017, 22:02
von partisanengärtner
Für solche Fälle kann man auch mal einen Sonnenschirm für ein paar Wochen aufstellen. Noch mal rausrupfen wäre womöglich zuviel Stress.

Meine Cyclamen repandum haben sich auch ein paar Sonnenbrandflecken geholt. Das hatte ich noch nie um diese Zeit. Auch erst gerade rausgestellt. Ist schon ein verrücktes Wetter heuer.