Seite 1 von 2
was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 12:59
von TheRealMable
Hallo zusammen!
Was ist das folgende für ein "Busch" bzw. sind ja mehrere? Höhe sind geschätzt 4-5m und einer davon geht kaputt.
Hat jemand eine Idee warum und was ich tun kann um ihn (oder die anderen) zu retten/schützen?
Er war schon so, als wie Anfang des Jarhes eingezogen sind, seither hat es sich aber noch Mal deutlich verschlechtert.
Wenn man in die Mitte der Büsche schaut sieht man unmengen von toten "Nadeln". Ist das normal (grundsätzlich ist es ja schon logisch, dass innen keine Sonne hinkommt und damit nur außen grün ist...)?
Bei einer online Suche bin ich auf "Thuja" gekommen, aber bin mir ziemlich unsicher...
Es gibt zwar einen Pflanzenbestimmungsthread, aber ich habe hier doch mehr Fragen zu diesem "Ding".
Grüße
p.S. Falls Thuja stimmt, wie problematisch sind die (giftig) für freilaufende Katzen?
p.p.S.: Kann nur ein Bild anhängen und im Moment noch keines verlinken...
Re: was ist das für ein Busch ist das und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 13:40
von Bienchen99
ja, ist ne Thuja :P
braucht man nicht, ganz bestimmt nicht. Und warum die eingehen hab ich nie hinterfragt. Das beantwortet dir bestimmt gleich noch jemand ;D. Bloß weg damit. Jetzt ist die beste Zeit die noch auf das nächste Osterfeuer zu schaffen. Vorher vergewissern, das nicht doch noch ein Vogel drin nistet.
Du merkst, ich mag die gar nicht ;D
für Katzen sind die nicht gefährlich. Wir haben selbst Thujen und unsere 4 tummeln sich da auch drunter
anhängen kannst du immer nur ein Bild, das ist normal. Ansonsten musst du die über die Galerie hochladen
Re: was ist das für ein Busch ist das und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 13:46
von bristlecone
Ja, Thuja. Warum der eine Teil gänzlich abgestorben ist, lässt sich so nicht sagen.
Häufige Ursachen für bräunliche abgestorebene Bereiche sind Pilzbefall oder Befall durch Wacholderprachtkäfer.
Was auch immer: Bekämpfen lässt sich das nicht.
Du kannst den braun gewordenen Stamm ganz unten absägen und den Rest stehen lassen. Wenn du die Thujen erhalten möchtest: Düngen und regelmäßig wässern.
Und was freilaufende Katzen angeht: Die sind durch Gartenpflanzen nicht gefährdet, aber bei Vögeln (und Eidechsen) äußerst unbeliebt.
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 13:55
von Cryptomeria
Immerhin hast du so Wind- und Sichtschutz und so wie es dahinter aussieht ( soweit ich es beurteilen kann ) brauchst du den auch.
VG Wolfgang
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 13:57
von bristlecone
Ja, das war auch mein erster Gedanke - auch in Verbindung mit TheRealMarbles Vorstellung unlängst: Der Garten bietet - positiv ausgedrückt - sehr viel Potenzial.
Des halb würde ich die Thujen nicht vorschnell fällen.
Re: was ist das für ein Busch ist das und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 13:58
von häwimädel
Grundsätzlich stimm ich da dem Bienchen zu ;D mir wären die auch viel zu nah am Gebäude
Es gibt aber auch Menschen, die wollen das Zeugs behalten, (leider gehöt mein Vermieter dazu) also:
Das braune wird nimmer - rausschneiden/fällen, egal - weg damit. Die anderen zurückschneiden geht auch nicht, die treiben nicht neu aus, bleiben dann braun und lückig. :-X Aufasten geht aber, da gabs ma nen schönen Thread hier im Forum... mal suchen, ja
hier :D
Katzen interessieren sich nicht die Bohne für Thujen, es sei denn sie stünden an prominenter Stelle für Katermarkierungen. Das braune Teil sieht aus als hätte ein Riesentiger ;) ;D
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 13:59
von bristlecone
Vielleicht hatte der Vorbesitzer (öfters) einen Kater. 8)
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 14:06
von Bienchen99
ich weiß sowieso nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, sich die Dinger in den Garten zu pflanzen. Ich mach drei Kreuze, wenn sich unsere irgendwann verabschieden. Sieht gut aus. Letztes Jahr waren es schon 4, der Rest sieht auch eher kränklich aus.
Die Frau Mama tendiert dazu, sie dann durch Kirschlorbeer zu ersetzten, auch nicht meine 1. Wahl, aber irgendwo muss man Kompromisse machen ;D
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 14:08
von bristlecone
Versuch mal, sie zu Choisya 'Aztec Pearl' zu überreden.
Und wenn schon Lorbeerkirsche, dann Prunus lusitanica.
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 14:11
von häwimädel
Die Choysia ist klasse! :D Steht, blüht und duftet hier auch (im Kübel - wegen der Kälte)
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 14:26
von celli
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Lieber drei Thujen als einen Kirschlorbeer. ;D
Re: was ist das für ein Busch ist das und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 15:42
von bezi-bhg
Bienchen99 hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 13:40Vorher vergewissern, das nicht doch noch ein Vogel drin nistet.
Das dürfte schwierig sein, so hoch und dicht wie die Thuja ist! Beim Rückschnitt des Kirschlorbeers (meines Nachbarn...) habe ich erst praktisch im letzten Moment vorm Freischneiden des Neustes das Nest überhaupt bemerkt. Und heute schon die erste Amsel beim Füttern beobachtet... Mit einer kompletten Fällung würde ich bis Herbst warten!
Viele Grüße,
Bettina
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 15:48
von Gartenplaner
Es gibt Pflanzen, die "verheizt" wurden, wie ich das nenne - so häufig und überall gepflanzt und oft dann falsch/schlecht gepflegt, dass viele sie einfach nicht mehr sehen können und mögen.
Thuja und Chamaecyparis können wunderbare Bäume werden und an richtiger Stelle sehr gut aussehen.
Das hier ist wohl eine kompakte, schmalwüchsige Thuja-Sorte (vielleicht 'Smaragd' oder 'Brabant') und an der Ecke find ich den Baum (oder die Bäume) gar nicht schlecht.
Ich würd den abgestorbenen Stamm ganz unten absägen und schauen, ob die Zweige rechts und links davon es schaffen, das Loch zu zu wachsen.
Es ist sehr schnell gefällt, aber es dauert sehr lange, bis wieder so eine große Pflanze herangewachsen ist.
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 16:09
von obst
Bei unserem sehr hohen (höher als das Haus) und alten Lebensbaum ist die gesamte Spitze vor einigen Jahren abgestorben. Ich habe den Verdacht, dass der Birnengitterrost nicht nur auf Wacholder überwintert, sondern auch auf Lebensbäumen. Seitdem ich nämlich unsere Birnen jedes Frühjahr mehrmals gegen Birnengitterrost spritze, hat sich der restliche Lebensbaum erholt. Er macht jetzt wieder einen relativ vitalen Eindruck.
Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein
Verfasst: 11. Apr 2017, 18:46
von Bienchen99
bristlecone hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 14:08Versuch mal, sie zu Choisya 'Aztec Pearl' zu überreden.
Und wenn schon Lorbeerkirsche, dann Prunus lusitanica.
oh, der ist ja hübsch :D
das wäre auf jeden Fall eine Option