Seite 1 von 1

hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:46
von maka
guten abend an alle

zuerst mal bitte thread verschieben, falls falsch eingestellt ::)
vorhin erst gesehen, das das Schneeglöckchen blüht. reichlich spät für mich, alle andren Glöckchen sind schon eingezogen. ???
hier war ein Maulwurf aktiv, schätze der hat es umgesetzt
dann hat mich die höhe verunsichert, so hoch hab ichs noch nicht gesehen.
häng mal zwei bilder an. danke fürs helfen


Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:48
von maka
hier noch das 2te bild, da sieht man die höhe

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:50
von Rieke
Das ist kein Schneeglöckchen, das ist ein Märzenbecher.

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:50
von Bienchen99
also, das sind auf keinen Fall Schneeglöckchen

Rieke, 5 sek ::) ;D

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:51
von Ulrich
Ich tippe mal auf: Leucojum aestivum 'Gravetye Giant'

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:54
von Schantalle
Rieke hat geschrieben: 11. Apr 2017, 19:50
Das ist kein Schneeglöckchen, das ist ein Märzenbecher.


Genauer gesagt nicht Märzenbecher (Leucojum vernum) sondern die Knotenblume (Leucojum aestivum).
Ist nicht nur höher, sondern blüht auch später als L. vernum.

Nachtrag
@Ulrich: Die sind in diesem Jahr besonders früh dran!

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 19:57
von Bienchen99
bei uns auch. Wir haben eine davon. Die steht schon in voller Blüte. Wirklich bisschen früh. Meine Ma nennt die trotzdem Märzenbecher.

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 20:47
von AndreasR
Ich kenne die auch als "Aprilbecher" oder "Sommertürchen". Passt ja irgendwie, es ist April, und die letzten Tage war es schon ziemlich sommerlich. ;)

Re: hilfe, werden schneeglöckchen

Verfasst: 11. Apr 2017, 21:02
von Rieke
Aha, Leucojum aestivum - Pur bildet :D!