Seite 1 von 1
Hyacinthoides non-scripta-ähnliches Zwiebelgewächs aus Istrien
Verfasst: 11. Apr 2017, 20:06
von Norna
Die Saat für diese Pflanze habe ich vor 5 Jahren im September vor der Stadtmauer eines Bergstädtchens in Istrien gesammelt. Vor 3 Jahren blühten die ersten Zwiebeln, es sind alles solch zierliche Gewächse mit wenigen Blüten, die wie eine kleinere Ausgabe von Hyacinthoides non-scripta aussehen. Dass diese Art die trockenheißen Sommer an diesem Standort überleben soll, kann ich mir kaum vorstellen. Im Freiland blüht die Pflanze später, einige Töpfe hatte ich wegen der fraglichen Winterhärte im frostfreien Gewächshaus überwintert. Hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte?
Re: Hyacinthoides non-scripta-ähnliches Zwiebelgewächs aus Istrien
Verfasst: 11. Apr 2017, 22:37
von pearl
Hyacinthoides, die Vertreter dieser Gattung sind allesamt entweder atlantisch, westmediterran oder nord-afrikanisch montan. Meint Chris Thornogood.
Also keine Ahnung, was dein Fund sein könnte. Es sieht sehr nach Hyacinthoides hispanica aus.
Re: Hyacinthoides non-scripta-ähnliches Zwiebelgewächs aus Istrien
Verfasst: 11. Apr 2017, 22:42
von lerchenzorn
Das denke ich auch. Wenn einige der Blüten sehr schmal sind, kann das auch am Standort und der schwächeren Pflanze liegen.
Die Flora Europaea gibt aus dieser Gattung für das ehemalige Jugoslawien nur H. hispanica an. Das muss nichts heißen, passt aber erst einmal.
Re: Hyacinthoides non-scripta-ähnliches Zwiebelgewächs aus Istrien
Verfasst: 12. Apr 2017, 22:48
von Norna
Danke euch beiden, eine passende Art hatte ich bei meiner Suche bislang leider auch nicht gefunden. Gegen H. hispanica spricht die Blütenform und die weißen Staubbeutel, die ebenso wie die schmalen Blätter typisch für H. non-scripta sind. In England habe ich zierlichere und auch sehr kräftige Lokalrassen gesehen, etwas üppiger als meine Sämlinge waren sie aber immer. Da diese bei mir in lehmiger Komposterde stehen, ist die zarte Statur sicher eher genetisch als ernährungsbedingt.