Seite 1 von 1

Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 10:43
von Weidenkatz
Ich weiß nicht recht, ob es hier o.k. ist - vielen Dank für einevtl. Verschieben... :-\

Eine liebe, aber nicht soo pflanzeninteressierte sehr vielbeschäftigte Freundin (Pflege Angehöriger, soziales Engagement, gr. Haushalt) möchte ihre Balkonkästen - in Sonne und Schatten- möglichst ganzjährig (bzw. einmal im Jahr neu) bepflanzen.

Ich würde mich sehr über pflegeleichte Ideen freuen, die ich weitergeben kann?! :)

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 10:49
von enaira
Wie groß sind denn die Kästen? Es gibt nicht nur unterschiedliche Längen, sondern auch Breiten.
Und haben sie einen Wasserspeicher?
Oder sind es eher welche, bei denen das Gießen auch mal vergessen wird?
Und wie hoch sollen die Pflanzen werden? Eher aufrecht, oder überhängend?
Bleiben sie im Winter (wie kalt?) hängen, oder können sie geschützt aufgestellt werden?

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 10:51
von Weidenkatz
Mist, ich weiß es nicht ... Aber gehen wir mal vom "Schlimmsten " aus ... :)
Ich denke, hinsichtlich hängend oder stehend ist es egal - pflegeleicht wird das wichtigste sein.
Der Balkon steht in Hessen ...
Klimazone 7A

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 11:01
von enaira
Für sonnig und eher trocken mit entsprechendem Substrat könnte man vielleicht so etwas versuchen, wie ich es in großen Kästen unter dem Dachunterstand probiere: hängender Rosmarin, Hauswurz, Sedum, Euphorbien. Letztere dort vielleicht nicht hart genug.
Dazu hatte ich noch eine Staude, die es in rosa und weiß gibt, luftig, Blüten wie kleine Schmetterlinge. Name muss ich suchen, fällt mir wieder ein. Die ist allerdings nicht wiedergekommen, hat aber den ganzen Sommer geblüht.
---> Gaura

Im Schatten vielleicht Gräser, panaschierten Efeu, Heuchera. Bei letzterer besteht allerdings die Gefahr, dass sie Opfer von Dickmaulrüsslerlarven werden, wenn man Pech hat.
Dazwischen könnte man auch Hosta setzen, die sind halt nur im Winter weg.

Müsste aber alles im Winter vor zu viel Nässe geschützt werden, falls die Kästen dann dem Regen oder Schnee ausgesetzt sind.

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 11:03
von bezi-bhg
Guten Morgen,

interessant und anschaulich für "Anfänger" finde ich das "Balkonprojekt" von Gaissmayer

http://www.gaissmayer.de/index/seiten/balkonbepflanzung/balkonbepflanzung-sonnig.htm

Dort gibt es auch Pflanzenpakete für schattige Balkone.

Viele Grüße,
Bettina

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 11:04
von Staudo
Ich würde Sempervivum, Sedum und Delosperma nehmen. Die kommen mit gelegentlichem Gießen aus.

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 11:07
von enaira
bezi hat geschrieben: 12. Apr 2017, 11:03
Guten Morgen,

interessant und anschaulich für "Anfänger" finde ich das "Balkonprojekt" von Gaissmayer

http://www.gaissmayer.de/index/seiten/balkonbepflanzung/balkonbepflanzung-sonnig.htm

Dort gibt es auch Pflanzenpakete für schattige Balkone.

Viele Grüße,
Bettina


Ach ja, dort gibt es auch die Pflanze, deren Namen mir gerade nicht einfiel: Gaura...

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 14:13
von neo
Weidenkatz hat geschrieben: 12. Apr 2017, 10:43
und Schatten-


Was an meiner Arbeitsstelle ganz gut funktioniert mit Minimalpflege ist Luzula sylvatica zusammen mit einem weissgrünen Immergrün (hellt ein bisschen auf) im kleineren Topf.
An halbschattiger Stelle (über)lebt eine Akelei schon länger in einem Balkonkübel. Primeln (vulgaris) sowieso. Eine zeitlang hatte ich auch das Salomonssiegel in einem Topf (vielleicht zusammen mit einem immergrünen Farn kombinieren?), das sah auch dekorativ aus und ist sehr anspruchslos.

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 14:17
von Eva
Für die Sonne: Katzenminze, Thymian, Heiligenkraut?

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 14:27
von Weidenkatz
Toll, eure Ideen, danke! :D
Ich werde jetzt aber noch mal genauer bei der Kastenbesitzerin nachfragen (enairas Fragen) - dann kann man es noch besser eingrenzen...

Re: Ideen für pflegeleichte Balkonkästenbepflanzung

Verfasst: 12. Apr 2017, 21:53
von Helene Z.
Diese Mischung könnte ich mir auch in einem Balkonkasten vorstellen. Die Pflanzung in dem kleinen Betonkübel ist älter als zehn Jahre:
Kriechphlox, Hauswurz, Sedum, Lavendel. Das ebenfalls vorhandene Hungerblümchen hat sich allerdings letztes Jahr zu sehr verausgabt. Durch gelegentliches Stutzen passe ich auf, daß Sedum und Phlox nicht überhand nehmen. Standort pralle Sonne.