Seite 1 von 50
Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:39
von Henki
So einen richtigen Meckerfaden dazu haben wir ja noch nicht, oder? Und irgendwie passen all die "kreativen Gestaltungsideen" :-X , zu denen einen dieses Wetter treibt, nicht in den Wetterfaden.
Eigentlich hatte ich mir - mich an die Topfstapelei der letzten Jahre erinnernd - geschworen, dass ich die Pflanzen einfach ihrem Schicksal überlasse und mal schaue, wer das wie wegsteckt. Alles in Töpfen war ja mit verhältnismäßig geringem Aufwand in den Stall zu verfrachten.
Im Garten kamen dann aber auch die Erinnerungen, wer es garantiert nicht wegsteckt und die Vorstellung, welche Lücke im Beet jeweils doof aussehen würde und auf welche Blüte man ein weiteres Jahr verzichten müsste. :P
Also gut - ein paar Farne und Epimedium. Und ein paar besondere Rodgersia. Also wurden doch wieder alle leeren Kübel, Töpfe, Eimer, Laubsäcke und Kartons zusammengrauft.
Sehr gut bewährt haben sich inzwischen Kartons, mit denen Gehölze ihren Weg hierherfanden.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:41
von Henki
Der Klassiker: Kübel und Töpfe in allen Varianten. Dieses Jahr habe ich viele aber - wo es sich bei den Pflanzen anbot - mit Laub unterfüttert, um eine bessere Isolierung zu erreichen.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:42
von Henki
Umgestülpte Gartensäcke, mit zwei Bambusstangen fixiert, tun hoffentlich auch ihren Dienst. Ansonsten füllten sich die Beete über den Tag.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:43
von Henki
Dann fielen mir noch die Big Bags ein, die von der letzten Baumateriallieferung übrige waren. So haben zumindest ein paar Rodgersien sowie der schon größere Bestand von Podopyhllum peltatum jeweils eine klitzekleine Chance.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:45
von troll13
Die mir wichtigsten Hortensien zusammen gebunden, damit ich sie morgen Abend in Vlies einwickeln kann, ein paar große Töpfe zusammengestellt, die ich über empfindliche Stauden stellen kann. Was will und kann man mehr machen?
Zähne zusammenbeißen und abwarten, wie schlimm es wirklich kommt. :-\
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:47
von Henki
Zuguterletzt - ein paar Magnolien, bei denen ich ungern auf die Blüte verzichten würde bzw. die schon einmal durch Spätfröste um einige Jahre in der Entwicklung zurückgeworfen wurden.
Am besten ging das Verpacken noch bei Magnolia 'Ashei', trotz der Größe von bereits deutlich über 2 m. Zuerst zurrte ich die Zweige dichter zusammen, dann kam eine Schilfmatte drumherum, um diese nochmal eine Folie und als Mütze ein großer Laubsack. Ihn ähnlicher Weise wurden noch drei weitere Magnolien verpackt. Die kleineren Exemplare kamen wiederum in große Kartons.

Nun heißt es abwarten und hoffen, dass das auch alles hilft. :-\
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:48
von Henki
troll13 hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 21:45Die mir wichtigsten Hortensien zusammen gebunden
Das liegt mir auch noch schwer im Magen, die Samthortensie vor dem Fenster ist mehr als 2 m groß und ebenso breit. :-[
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:51
von Anubias
Ich bin froh, dass sich die Vorhersagen für unsere Region jetzt schon auf -1 Grad relativiert haben :-\
Ich habe einige Winterschutzvliese wieder hervorgeholt und über die Jungpflanzen gedeckt sowie über ein paar Sachen einfach Staudenkisten oder die Fichtenäste vom Winter gedeckt.
Ich hoffe, hier genügt das.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:52
von Gartenlady
@Hausgeist, das sieht gut aus.
Ich habe es bis jetzt vorgezogen, dem Kachelmannwetter zu glauben, das nur sehr geringen Frost ankündigt. Wenn´s nur ein bisschen Frost ist, traut der sich erfahrungsgemäß nicht in den Garten, macht vor dem Garten Halt.
Mal sehen wie der Wetterbericht morgen ausschaut. Die Hortensie ´Trebah Silver´ ist noch klein genug um sie schützen zu können.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:52
von Waldschrat
....bin ich fest entschlossen, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen. :-\
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:53
von Ruby
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 21:47Zuguterletzt - ein paar Magnolien, bei denen ich ungern auf die Blüte verzichten würde bzw. die schon einmal durch Spätfröste um einige Jahre in der Entwicklung zurückgeworfen wurden.
Am besten ging das Verpacken noch bei Magnolia 'Ashei', trotz der Größe von bereits deutlich über 2 m. Zuerst zurrte ich die Zweige dichter zusammen, dann kam eine Schilfmatte drumherum, um diese nochmal eine Folie und als Mütze ein großer Laubsack. Ihn ähnlicher Weise wurden noch drei weitere Magnolien verpackt. Die kleineren Exemplare kamen wiederum in große Kartons.

Nun heißt es abwarten und hoffen, dass das auch alles hilft. :-\
Die Magnolien liegen mir auch seehr schwer im Magen. 'Sunsation' und 'Swede Made' sind kurz vorm Aufblühen. Aber so große Abdeckungen habe ich leider nicht, wobei ein Winterflies könnte ich vielleicht noch drumrum wickeln :-\
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:53
von erhama
Hausgeist, das sieht ja aus, als hätte Christo persönlich bei Dir vorbei geschaut.
Ich habe ja nicht so viele Stauden. Die austreibenden Hostas hatten alle noch unter Plastikhauben Platz, die ich noch zusätzlich mit Luftpolsterfolie ausgestopft habe. Ebenfalls eine Luftpolsterhülle um die neue, erst gepflanzte Euphorbia characias, den keimenden Salat auch mit Folie abgedeckt - das muss er abkönnen - die ausgetriebenen Kartoffeln mit Laubmulch bedeckt und den Folientunnel drüber gezogen.
Alles, was irgendwie empfindlich und transportabel war, zum Hausarrest verdonnert.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:54
von Staudo
Waldschrat hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 21:52....bin ich fest entschlossen, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen.
Ich auch. Evtl. werde ich morgen und übermorgen den großen Aprikosenbaum beregnen, aber das war es dann auch schon.
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:55
von Anubias
Der kleine Baumfarn hat jetzt eine Woche Wanderpokal-Status. Jeden Morgen raus, jeden Abend wieder rein ::)
Re: Wenn der Spätfrost anklopft...
Verfasst: 17. Apr 2017, 21:58
von troll13
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 21:48troll13 hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 21:45Die mir wichtigsten Hortensien zusammen gebunden
Das liegt mir auch noch schwer im Magen, die Samthortensie vor dem Fenster ist mehr als 2 m groß und ebenso breit. :-[
Hydrangea Sargentiana und H. aspera 'Macrophylla' stecken Spätfröste erstaunlich unbeschadet weg. Bei allen anderen Sorten bin ich da vorsichtiger.