Seite 1 von 1
Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 30. Apr 2017, 18:04
von OmaMo
Sorry, dass ich schon wieder frage, aber im "was ist das"-Faden ist mein Thema wohl untergegangen.
Ich bin mir aber sicher, dass einige von euch mein Rätsel erkennen.
Die Pflanze hat bis jetzt zwei Blätter, die an einem ca 20 cm langen Stiel stehen.
Die blätter sind auch ca 20 cm lang, schmal, haben gesägte Ränder und an der Basis je zwei Nebenblätter.
Ein Blatt ist ziemlich gelblich, eventuell fühlt die Pflanze sich an dieser Stelle nicht so wohl.
Links am Rand sind die Blätter einer Riesenscabiose.
Re: Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 30. Apr 2017, 18:08
von OmaMo
ein anderers Foto zeigt die Blätter noch deutlicher:
Re: Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 30. Apr 2017, 18:13
von partisanengärtner
Das Foto vorher war richtig schlecht kein Wunder das sich da keiner dran gewagt hat. Darüber hinaus war das nicht mal ein typisches Blatt.
Cephalaria gigantea könnt es gut sein. Vermutlich findest Du unterirdisch eine Verbindung. Die fangen so an.
Re: Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 1. Mai 2017, 10:12
von OmaMo
Danke!
Irgendwie hatte ich da selbst schon einen Korbblütler in Verdacht und sie wächst tatsächlich direkt aus der C. gigantea raus.
Was mich nur wundert: Cephalaria soll angeblich KEINE Nebenblätter haben?!?!
Alle online-Bestimmungen gehen von den Blüten aus - wenn die mal blüht, weiß ich doch selber, was es ist!
Ich habe jetzt mal ein Stück von Blatt genommen für eine DNA-Untersuchung.
Im Labor sequenzieren wir ein Gen (RBCL) aus den Chloroplasten, damit krieg ich es sicher raus.
Re: Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:51
von partisanengärtner
Das sind eben keine Nebenblätter nur die unvollständige Aufteilung des normalen Blatts. Kommt öfter beim jungen Austrieb vor (auch bei vielen anderen gefiederten Pflanzen) noch nicht blühfähiger Triebe. Kannst ja mal nach Bildern googeln.
Dafür bräuchte es keine Sequenzierung da reicht das blosse Auge. Aber mach nur. 8)
Re: Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 1. Mai 2017, 15:11
von OmaMo
Mpffff - bei allen Bildern von Blättern der Riesenscabiose sind die eingeschnitten (gebuchtet).
Ich lasse das aber mal bei den nächsten Analysen mitlaufen.
Re: Staude mit Nebenblättern
Verfasst: 1. Mai 2017, 15:39
von lerchenzorn
Genau so sehen bei mir die Jungpflanzen von Cephalaria gigantea aus. Das kann kaum etwas anderes sein. Nur ist kein Korbblüter, sondern ein Kardengewächs. ;)