Seite 1 von 3
Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 02:24
von Noodie
Aufgrund schlechten Wetters war ich 5 Tage nicht mehr im Garten. In dieser Zeit ist am Vordach der Laube dieses hängende Nest entstanden:
Weiß jemand von Euch, von wem dieses Nest gebaut worden ist? Ich hoffe sehr, dass es weder Wespen noch Hornissen sind, denn an dieser Stelle wäre dies gefährlich. Danke im voraus für jede Antwort, die mir weiterhilft.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 07:36
von Staudo
Ich weiß es nicht. Für Wespen oder Hornissen ist mir das Nest viel zu unordentlich. Außerdem irritieren mich die Stöckchen.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 08:35
von Karin L.
Weder Wespen noch Hornissen, was es sonst sein kann, weiß ich leider nicht.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 08:58
von Bienchen99
sieht schon sehr interessant aus.
Was sind denn da für Materialien verbaut? Stöckchen kann man erkennen, aber was ist das andere?
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:14
von jardin
Wie ein Schwalbennest sieht dieses Gebilde eigentlich auch nicht aus.
Soweit ich es erkennen kann wurden auch noch trockne Blätter mit verbaut.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:25
von Gartenplaner
Ganz viele trockene Buchenblätter kann ich erkennen...
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:37
von Noodie
Ja, außen ist sehr viel trockenes Buchenlaub. Die "Stöckchen" sind ein Rest des wilden Weins, mit dem die Laube bis zum vergangenen Jahr bewachsen war. Dieser Rest war dort verblieben, weil dazwischen ein Zaunkönignest war - ich wollte es nicht zerstören.
Ich konnte gestern unter dem Nest stehen und daran vorbeigehen, ohne dass etwas gebrummt hätte. Darum hoffe ich, dass das Nest von "nicht stechenden" Lebewesen stammt. Ansonsten müsste es so schnell wie möglich entfernt werden, weil ich die Gerätelaube sehr oft betreten muss.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:41
von Noodie
Hier sind Vergrößerungen der Fotos:
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:50
von Cryptomeria
Wenn es so schnell entstanden ist, muss doch ein Tier beim Nestbau zu beobachten sein. Sieht man denn in der näheren Umgebung Kothäufchen, evtl. von einem Vogel. Ich habe so ein Gebilde mit Buchenblättern + Stöckchen auch noch nicht gesehen. Deswegen mal ansitzen, um es herauszufinden.
VG Wolfgang
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:59
von bristlecone
Ich habe bislang auch keine Ahnung, wer das gebaut haben haben könnte.
An ein Insektennest glaube ich eher nicht.
Könnte das vielleicht von einem Kleinsäuger gebaut worden sein? :-\ :-\ :-\
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 10:02
von invivo
Ungewöhnlich, aber Wespenarten kann man wohl ausschließen, die sammeln kein Laub. Ist das denn wirklich ganz frei, ohne einen Absatz, Nagel, Zweig, oder sowas als Auflagepunkt?
Säugetiere, wie Haselmaus bauen eigentlich nicht so frei, daher vermutlich eher Vogel. Naheliegend wäre Zaunkönig, Schwanzmeisen bauen viel mit Spinnweben, darum eher nicht. ???
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 10:03
von Gartenplaner
Ich dachte auch an so etwas wie einen Eichhörnchenkobel - hatte so ein seltsames Ästchengebilde mal in einer Astgabel im Feldahorn - Haselmaus, Siebenschläfer- aber eigentlich bauen die doch in Höhlen in Bäumen....
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 10:08
von invivo
Eichhörnchen war auch gerade mein Gedanke ...
denn die bauen wirklich teilweise sehr frei, wobei sie meist alte Vogelnester umbauen.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 10:16
von Crambe
Aber so frei hängend?? Das Nest muss doch dann das Gewicht des Eichhorns plus Eichhornkinder tragen! Ich denke auch, dass es ein Zaunkönig ist.
Re: Hängendes Nest - von wem?
Verfasst: 7. Mai 2017, 10:21
von häwimädel
Kann es nicht sein, daß der Zaunkönig wieder begonnen hat zu bauen, wenn er letztes Jahr dort schon ein Nest hatte? Auch wenn es etwas... naja, gewöhnungsbedürftig aussieht..