Seite 1 von 3

Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 02:31
von Noodie
Diese wirklich sehr große Spinne begegnete mir heute. Weiß jemand von Euch, ob es eine Wolfsspinne ist? Oder welche andere Spezies? Ich mag Spinnen, aber bei dieser Größe (mehr als ein 5-DM-Stück) halte ich respektvollen Abstand!

Bild

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 06:38
von lerchenzorn
Es ist eine Winkelspinne, wahrscheinlich die Rostrote Winkelspinne (Tegenaria ferruginea). Sehr häufig und vor allem in unbeheizten Gebäuden. Völlig harmlos und eher ängstlich.

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 08:52
von Bienchen99
ja, Winkelspinne *grusel*

Ob die ängstlich sind, weiß ich nicht. Weggelaufen ist noch keine. So lange sie sich draußen aufhalten, ist alles gut, nur in der Wohnung...ne, geht gar nicht :-X

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 08:56
von bristlecone
Darf ich dich dezent hieran erinnern:

Das unendliche Gartencafé #1143:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00"Die Spinneneier werden in der Luft verwirbelt, und man atmet sie ein - Pollenfilter sind da wirkungslos, weil die Spinneneier viel zu klein sind und da mühelos durchschlüpfen. Die Spinnenkinder schlüpfen in der feuchtwarmen Lunge, werden mit dem Schleim der Bronchien in den Kehlkopf transportiert und verschluckt. Im Darm bohren sie sich durch die Darmwand und gelangen mit dem Blutstrom in die Haut. Dort setzen sie sich fest und entwickeln sich weiter. Nach etwa 57,5 Tagen sind die Spinnen erwachsen und bohren sich des nachts durch die Haut ins Freie, wo sie dann ihrem gewöhnlichen Lebenswandel nachgehen.

Eben weil dieses Schlüpfen nachts geschieht, gibt es so viele Spinnen im Schlafzimmer."

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:00
von Bienchen99
aaahhhrg...Brissel :o :o

das hatte ich erfolgreich verdrängt >:(

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:02
von Obstjiffel
Hmm, dass muss ich mir merken falls ich meinen Mann mal aus dem Schlafzimmer treiben will ;-)

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:05
von Gartenplaner
Sprintet sie in einem Mordstempo davon, wenn sie sich bedroht fühlt?
Die kenn ich auch ;D

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:15
von bristlecone
Obstjiffel hat geschrieben: 7. Mai 2017, 09:02
Hmm, dass muss ich mir merken falls ich meinen Mann mal aus dem Schlafzimmer treiben will ;-)


Da bekommt das Wort "Spiderman" ja eine ganz neue Bedeutung.

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:19
von zwerggarten
warum wollt ihr unbedingt diesen thread versenken? >:(

;D

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:20
von bristlecone
Den Thread versenken ist nicht meine Absicht. Aber Bienchens Antwort hat mich an diese alte Geschichte erinnert.

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:24
von zwerggarten
die im übrigen geeignet ist, die in der bevölkerung latent vorhandene große zuneigung zu spinnen extrem zu verstärken. 8)

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 10:04
von häwimädel
Ich mag die. Eine wohnt unterm Bücherregal, eine im Flur und zwei bis drei im Bad. Im Sommer wohnen sie draußen, im Herbst, wenn sich die ersten Nachtfröste ankündigen kommen auch die "Groß"tiere wieder ins Haus. Spätestens dann sollte ich die Zimmer- und Kübelpflanzen einräumen. ;) :)

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 11:33
von Noodie
Danke für alle Eure Antworten!

Lerchenzorn hat die Spinne richtig erkannt, durch seine Nennung des Namens konnte ich weiter nachforschen.

Schade finde ich, dass Spinnen so verhasst sind. Aber auch ich habe den Reflex, bei einem Tier dieser Größe und auch Schnelligkeit zunächst einmal zurückzuprallen. In die Hand nehmen könnte ich diese Spinne auch nicht, was sie selber sicher freut.;D
Faszinierend sind Spinnen auf jeden Fall und auf ihre eigene Art auch schön; ich respektiere sie und lasse sie in Frieden.

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 11:52
von Bienchen99
Seltsamerweise finde ich Eckenzappler bzw. Zitterspinnen, wie sie wohl richtig heißen, nicht eklig.
Kreuzspinnen finde ich sogar sehr faszinierend. die kommen ja auch nicht ins Haus, bzw. eher selten und dann war das auch wohl ein Versehen von Frau Thekla.

Diese Winkelspinnen dagegen finde ich extrem gruselig.

Re: Sehr große Spinne

Verfasst: 7. Mai 2017, 13:30
von Julie
Zitterspinnen sind übrigens Fressfeinde der Winkelspinne. In meinem Haus darf im jedem Stock eine oder zwei wohnen. Die bleiben wenigstens sesshaft in ihrem Nest. Ich habe so gut wie keine Winkelspinnen mehr, finde vielleicht 3 oder 4 im Jahr und meistens im Keller.

LG Julie