Seite 1 von 1
Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 7. Mai 2017, 09:24
von paulche
Suche bewurzelte Aprikosen- u. Pfirsischstecklinge o. gerne auch Mischlinge. Im Tausch kann ich Goldrich, Weinrebenstecklinge, Feigen, Kornelkirsche....bieten.
Ich suche auch weiter zentralasiatische z.B. afghanische Feigensorten.
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 7. Mai 2017, 21:53
von lord waldemoor
stecklinge habe ich nicht ,aber hunderte sämlinge
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 8. Mai 2017, 10:02
von paulche
lord hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 21:53stecklinge habe ich nicht ,aber hunderte sämlinge
Wie groß sind die denn und von welchen Sorten? Ich habe auch begonnen Kerne einzupflanzen - aus dem Supermarkt und von eignen Früchten. Ein kernechter Pfirsich meines Bruders bekommt trotz Kräuselkrankheit Früchte. Kräuselkrankheitsfeste (Mischlinge) mit großen Pfirsischfrüchten wären am interessantesten. Mit den Stecklingen habe ich erst jetzt begonnen. 1 Steckling hat oben ausgetrieben. Hoffentlich klappt die Bewurzelung. Hormone muß ich mir noch besorgen.
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 8. Mai 2017, 10:44
von michaelbasso
Pfirsiche zu bewurzeln ist schwer, ich habe einmal versucht Stecklinge eines Sämlings zu bewurzeln. Es hat 2 Jahre und unzählige Stecklinge gedauert bis endlich einmal ein Steckling gewurzelt hat. Hormone haben auch nicht geholfen. Mittlerweile ist es ein Bäumchen und trägt zuverlässig.
Viel Erfolg!
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 8. Mai 2017, 11:02
von Api
Stecklinge von Jungpflanzen bei Pfirsichen gehen eher als von älteren Bäumen. Ich vermute, weil ein junger Baum noch in der vegetativen Phase ist und ein älterer Baum eher in der Ertragsphase. Die ticken also hormonell verschieden. Man müsste also von einem älteren Baum erst mal ein Auge auf eine junge Unterlage okulieren und von dem Austrieb versuchen Stecklinge zu machen. So hat man bessere Erfolgsaussichten, falls man auf wurzelechte Pfirsiche Wert legt.
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 8. Mai 2017, 13:35
von lord waldemoor
paulche hat geschrieben: ↑8. Mai 2017, 10:02lord hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 21:53stecklinge habe ich nicht ,aber hunderte sämlinge
Wie groß sind die denn und von welchen Sorten?
keine ahnung, ist aber egal da sie eh nicht echt fallen
10cm - 1m
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 10. Mai 2017, 21:47
von partisanengärtner
Wie steht es mit Veredelung auf einen Sämling oder eine Julienpflaume. Wächst der sich nicht frei wenn man ihn tiefer legt?
Die Methode die auf der französischen Seite beim Pfirsich die mal hier irgendwo verlinkt wurde mit Abbinden und den ganzen anderen Techniken hat ja eigentlich sehr plausibel und erfolgreich ausgesehen.
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 12. Mai 2017, 09:22
von Wild Obst
Meinst du zufällig
diese Anleitung auf greffer.net?
Ich wollte die auch schon immer mal ausprobieren, aber hatte bisher irgendwie nie zu richtigen Zeit lange genug Zeit dafür.
Re: Suche bewurzelte Aprikosenstecklinge
Verfasst: 15. Mai 2017, 16:28
von Paw paw
Hier hat Giaco85 eine abgewandelte Methode an einer Weinrebe dokumentiert. Abgeschnitten wird erst, wenn sich ausreichend Wurzeln gebildet haben, ähnlich dem Abmoosen.