Seite 1 von 1

Die Bienen haben abgestimmt.

Verfasst: 7. Mai 2017, 21:52
von blommorvan
Ja, es ist tatsächlich so.
Ich habe seit 20 Jahren einen Apfelbaum im Vorgarten stehen. Er wurde mir als Wildapfel verkauft, bildet aber Früchte von gut 10 cm Durchmesser. Für Apfelkuchen und -mus hervorragend geeignet. Da er gut trägt, ist das im Herbst immer eine sehr matschige Angelegenheit unter dem Baum. Ich wollte ihn schon fällen. Gestern habe ich im Vorgarten gewerkelt und war von dem Summen der Bienen in dem momentan fast weissen Baum so begeistert, dass er stehen bleiben darf. :D

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Verfasst: 7. Mai 2017, 21:53
von Sandkeks
:D

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Verfasst: 7. Mai 2017, 21:57
von Staudo
Ich erbte vom Großvater einen ausgewachsenen Caragana arborescens. Der war heute Treffpunkt von hunderten Hummeln.

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Verfasst: 7. Mai 2017, 22:00
von dmks
blommorvan hat geschrieben: 7. Mai 2017, 21:52
Ja, es ist tatsächlich so.
Ich habe seit 20 Jahren einen Apfelbaum im Vorgarten stehen. Er wurde mir als Wildapfel verkauft, bildet aber Früchte von gut 10 cm Durchmesser. Für Apfelkuchen und -mus hervorragend geeignet. Da er gut trägt, ist das im Herbst immer eine sehr matschige Angelegenheit unter dem Baum. Ich wollte ihn schon fällen. Gestern habe ich im Vorgarten gewerkelt und war von dem Summen der Bienen in dem momentan fast weissen Baum so begeistert, dass er stehen bleiben darf. :D

Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf! ;)
(Psalm 127)
Oder anders: "Die Kunst des Gärtners liegt sowohl im Tun - als auch im Unterlassen!"

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Verfasst: 7. Mai 2017, 22:27
von Isatis blau
:D dieses Summen in einem Baum hat mich auch schon überzeugt, dass eine Ziermandel, die ich als Fruchtmandel gekauft habe, bleiben darf.