Seite 1 von 1

Welche Pflanze?

Verfasst: 8. Mai 2017, 11:59
von Junka †
Die Samen bekam ich unter dem Namen Pulsatilla accidenta.
Die Pflanze ist klein, nicht höher als 10cm, die Stiele entsprechend kurz. Auf einem Stiel sitzen mehere Blüten.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 8. Mai 2017, 12:35
von Irm
Pulsatilla occidentalis ? (auch Anemone occidentalis ;) ).
In meinem Buch ist leider nur eine Zeichnung, kann aber hinkommen.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 8. Mai 2017, 17:59
von knorbs
Pulsatilla occidentalis scheint eine der Pulsatilla arten zu sein, die zu den unkultivierbaren gehört. sämlinge gehen nach kurzer zeit ein. mich hatte es fast vom hocker gehauen, als ich das posting las ;D, aber P. occidentalis hat ein viel feinfiedrigeres laub als junkas pflanze...die blätter der occidentalis sehen eher so aus wie die der Pulsatilla aurea.

junkas pflanze dürfte eine Anemone multifida sein, evtl. die sorte 'Major'.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 8. Mai 2017, 19:11
von Irm
knorbs hat geschrieben: 8. Mai 2017, 17:59

junkas pflanze dürfte eine Anemone multifida sein, evtl. die sorte 'Major'.


näää, die wächst doch viel höher ;) aber Du hast recht, das Laub von P.o. ist feingliedriger. Und Junka sagt, mehrere Blüten an einem Stängel :-\ aber hübsch isse, die Pflanze ;)

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 14:57
von Junka †
Vielen Dank für Eure Bemühungen. :D

Es handelt sich um eine leicht zukultivierende Pflanze. Alles Schwierige scheidet aus. 8)

Es ist wahrscheinlich eine Anemone, hier ein Blattvergleich.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 15:00
von Junka †
Das ist meine A. multifida. Sie hat auch mehere Blüten auf einem Stiel, der ist aber unterhalb und oberhalb viel länger als bei der andern Pflanze.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 15:01
von Irm
In meinem Anemonenbuch wäre das einzige, was ähnlich aussieht, die Anemone baldensis. Die macht allerdings nicht mehrere Blüten an einem Stängel. Also ich gebe auf ! :D

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 15:02
von Irm
Junka hat geschrieben: 9. Mai 2017, 15:00
Das ist meine A. multifida. Sie hat auch mehere Blüten auf einem Stiel, der ist aber unterhalb und oberhalb viel länger als bei der andern Pflanze.


das isses ja ;) aber vielleicht wird das kleine Pflänzchen nächstes Jahr noch höher. Eine Hybride kanns ja auch noch sein.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 15:06
von knorbs
Anemone baldensis war auch einer meiner gedanken, aber check mal Anemone drummondii var. lithophila....1-2 blütig hab ich grad in der flora of north america gelesen. wieviele blüten hat deine pro stängel genau? wenn meh als 2 scheidet die drummondii aus.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 18:16
von Junka †
Ein Stiel hat zwei Blüten und einer drei.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 9. Mai 2017, 18:19
von Junka †
Irm hat geschrieben: 9. Mai 2017, 15:02
aber vielleicht wird das kleine Pflänzchen nächstes Jahr noch höher. Eine Hybride kanns ja auch noch sein.


Ich hoffe, dass sie nicht größer wird und erwarte es auch nicht. In der Samenliste wurde sie mit 10 cm angegeben.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 10. Mai 2017, 11:08
von Irm
Junka hat geschrieben: 9. Mai 2017, 18:19
Irm hat geschrieben: 9. Mai 2017, 15:02
aber vielleicht wird das kleine Pflänzchen nächstes Jahr noch höher. Eine Hybride kanns ja auch noch sein.


Ich hoffe, dass sie nicht größer wird und erwarte es auch nicht. In der Samenliste wurde sie mit 10 cm angegeben.


aber in Deiner Samenliste stand auch Pulsatilla ..... ;D

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 10. Mai 2017, 11:26
von BlueOpal
Kennt jemand diese Pflanze? Sie blüht jetzt im Halbschatten und ist in etwa 80 bis 120 cm hoch.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 10. Mai 2017, 11:33
von RosaRot
Lunaria annua.

Re: Welche Pflanze?

Verfasst: 10. Mai 2017, 14:04
von Junka †
Irm hat geschrieben: 10. Mai 2017, 11:08
Junka hat geschrieben: 9. Mai 2017, 18:19
Irm hat geschrieben: 9. Mai 2017, 15:02
aber vielleicht wird das kleine Pflänzchen nächstes Jahr noch höher. Eine Hybride kanns ja auch noch sein.


Ich hoffe, dass sie nicht größer wird und erwarte es auch nicht. In der Samenliste wurde sie mit 10 cm angegeben.


aber in Deiner Samenliste stand auch Pulsatilla ..... ;D


Nun... es ist leichter, die Größe einer Pflanze zu messen oder zu schätzen als sie richtig zu identifizieren ;)