Seite 1 von 1
Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 11. Mai 2017, 17:02
von Noodie
Am Rande einer Astilbenpflanzung habe ich dieses große Loch gefunden, ca. 23 cm breit und fast genauso hoch. Mein Garten liegt am Waldrand. Wer könnte hier gebuddelt haben?
Re: Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 11. Mai 2017, 17:39
von obst
Nach meinen Erfahrungen ist das ein Kaninchenbau von Wildkaninchen
Re: Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 11. Mai 2017, 18:01
von Secret Garden
das denke ich auch. kaninchen verteilen den erdaushub flach vor dem bau, das kann man auf dem foto gut sehen. :)
Re: Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 11. Mai 2017, 23:57
von Noodie
Wildkaninchen - o Schreck! Sie fressen mit Vorliebe Knospen, von allen Pflanzen; als sie in den 80iger Jahren noch häufiger waren, bekam ich nicht eine einzige Glockenblumenblüte zu sehen. Damals habe ich den gesamten Garten mit eingegrabenem Kaninchendraht umgeben. Aber sie sind hier inzwischen sehr selten geworden! Die schreckliche Krankheit Myxomatose hat hier dafür gesorgt, dass es kaum noch Kaninchen gibt. Vor ca. 15 Jahren leistete ich mir dann ein Jägerzauntor, durch das sie natürlich schlüpfen könnten, aber bisher gab es aufgrund der Seltenheit der Kaninchen keine Probleme; das Schöne war, dass Igel den Garten besuchen können. Allerdings habe ich das Tor vor 1 Woche mit Draht bespannt, weil ich auch einen ausgewachsenen Hasen aussperren muss. Aber Hasen graben nicht, habe ich gelesen.
Was kann ich denn tun, damit die Kaninchen meinen Garten wieder verlassen und woanders buddeln?
Re: Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 12. Mai 2017, 07:26
von zwerggarten
nutze ein frettchen. 8)
Re: Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 12. Mai 2017, 07:29
von July
Ich habe das Grundstück voller Wildkaninchen....einen Jäger in der Familie, der hier nicht jagen darf und kein Frettchen :(
Momentan bestreue ich alle Jungpflanzen mit Hornspänen, das hält ab.......aber irgendwann schlagen sie doch zu und kürzen alles.
LG von July
Re: Wer hat das große Loch gegraben?
Verfasst: 12. Mai 2017, 10:48
von Noodie
Ich "besitze" Frettchen! ;D >:( Ihre wilden Verwandten, die Iltisse, haben einen Bau im Wald, direkt an meinem Gartenzaun. Vor einigen Jahren richteten sie unter den Kröten, die im Teich ablaichen wollten, ein Blutbad an, das war schrecklich!
Dann hoffe ich, dass es sich von alleine erledigt durch diese Tierkombination, zumal auch Marder vorhanden sind.
Besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass ein Fuchs nach Mäusen gegraben hat? Als Schnee lag, habe ich nämlich nur Spuren vom Hasen, Fuchs, Waschbär und Mardern verschiedener Größen gesehen, keine Karnickelspuren.