Seite 1 von 1
Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 18. Mai 2017, 17:35
von Julie
Bei meiner Rose "Brother Cadfael" wächst ein schöner dicker Trieb. Bin mir aber nicht sicher, ob es ein Wildtrieb ist. Veredelungsstelle ist unter der Erde. Ich hab schon gebuddelt und er kommt schon von sehr weit unten. Was meint ihr? Gibt es noch andere Zeichen für einen Wildtrieb, außer, daß er unter der Veredelungsstelle raus wächst? Knospen kann ich keine sehen, hat der Rest der Rose aber auch noch nicht. Bin unsicher, ob ich den Trieb entfernen soll, weil sie eh ein bißchen mickert und es wäre schade, wenn das ein richtiger Trieb wäre.
LG Julie
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 18. Mai 2017, 17:54
von obst
So kräftig wie der Trieb aussieht, halte ich ihn für den veredelten Teil. Nach meiner Erfahrung sehen Wildtriebe anders aus. Ich konnte sie bisher immer relativ leicht erkennen.
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 18. Mai 2017, 19:02
von Julie
Ich hoffe sehr, daß Du Recht hast. Wäre wirklich ein sehr schöner neuer Trieb. :) :)
LG Julie
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 18. Mai 2017, 19:15
von lubuli
das ist kein wildtrieb. wildtriebe haben auch die 7fiedrigen blätter der wildrosen. kannst dich wirklich freuen.
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 18. Mai 2017, 22:41
von Julie
Danke Euch beiden!!! :D :D
LG Julie
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 19. Mai 2017, 09:08
von Hero49
Die Blätter von Wildtrieben sind, soweit mir bekannt, niemals rot, sondern hellgrün.
Also ist das ein kräftiger Neutrieb aus der Basis. Vielleicht kannst Du ihn an einem Stab anbinden.
Bei kräftigem Wind (Gewitter) kann dieser Trieb abgerissen werden.
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 19. Mai 2017, 18:20
von Julie
Hab ich heute gemacht. Rittersporn, Lupinen, Rosen, Iris und mazedonische Witwenblume haben alle Stützen erhalten. Hier ist grad ein heftiges Unwetter im Anmarsch. Hoffentlich ohne Hagel :'(
LG Julie
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 31. Mai 2017, 17:38
von Julie
Ich muß nochmal wegen meiner Austin-Rose Jubilee Celebration fragen: Auch hier ein Trieb, der irgendwie nicht dazu zu gehören scheint: etwas heller als das andere Laub, 7-fiedrige Blätter. Allerdings hab ich extra nachgezählt und auch die Rose selber hat zum Teil eben 7-fiedrige Blätter.
Was meint Ihr? Kann das weg oder soll es bleiben? Ist für mich selber so schwer zu erkennen... Wäre es denn schlimm, wenn man einen Wildtrieb mal länger dran läßt? Bei manchen kann man ihn gut erkennen und bei manchen bin ich eben unsicher...
LG Julie
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 31. Mai 2017, 17:54
von Secret Garden
das laub des jungen triebes sieht dem anderen doch sehr ähnlich. laß dich wegen vermeintlicher wildtriebe nicht verrückt machen und warte einfach ab, bis du dir ganz sicher bist. :)
so schnell wird eine rose nicht von wildtrieben überwuchert - und wenn es wirklich einer ist, wirst du ihn erkennen.
immer noch gibt es menschen, die behaupten jeder rosentrieb mit mehr als fünffiedrigem laub müsse sofort entfernt werden - die haben eben keine ahnung. ;)
Re: Schöner Haupttrieb oder doch Wildtrieb?
Verfasst: 31. Mai 2017, 21:28
von Julie
Danke Dir! Ja, ich hätte ja fast schon einen neuen Haupttrieb gekappt von der Brother Cadfael. Bei meiner Burgundy Ice sind Wildtriebe ganz eindeutig, weil die Blätter eine ganz andere Form haben und viel größer sind. Und Stacheln haben sie auch nicht. Die Jubilee Celebration hat aber von Haus aus so gut wie keine Stacheln UND 7-fiedrige Blätter, die allerdings später rötlich werden und meiner Meinung nach auch schon dunkler austreiben, aber so ganz sicher bin ich eben nicht...
Ich beobachte einfach mal weiter. Schneiden kann ich immer noch.
LG Julie