Seite 1 von 1

Acer griseum

Verfasst: 22. Mai 2017, 09:24
von Mümmel
Hallo,
letzten Herbst habe ich einen kleinen Acer griseum gekauft und im Topf geschützt an der Hauswand überwintert. Vor dem Austrieb ist an den Knospen ein schwarzer Saft ausgetreten. Nicht viel, es hing jeweils ein schwarzer Tropfen an den Knospen. Nach einigen Wochen hat sind die Tropfen eingetrocknet und es hat sich ein rostfarbener Belag unterhalb der Kospen gebildet. Gleichzeitig hat der Ahorn von sehr weit unten ausgetrieben. Was könnte das wohl sein?

Re: Acer griseum

Verfasst: 22. Mai 2017, 09:31
von Mümmel
Nahaufnahme

Re: Acer griseum

Verfasst: 22. Mai 2017, 09:49
von bristlecone
Hört sich für mich nach einer Bakterien- oder Pilzinfektion an. Entweder bis weit unter die betreffende Stelle zurückschneiden - Desinfizieren der Schere nicht vergessen - oder besser komplett entsorgen, und zwar in den Hausmüll, nicht auf den Kompost.

Re: Acer griseum

Verfasst: 22. Mai 2017, 10:09
von Mümmel
Ja, sowas dachte ich mir schon. Habe kräftig zurückgeschnitten und Kambium und Rinde sind über einen Teil des Umfangs braun verfärbt. Knapp über dem Boden sah es Ok aus. Er bekommt noch eine Chance, aber Erdkontakt ist gestrichen. Danke

Re: Acer griseum

Verfasst: 28. Jul 2017, 01:09
von Mümmel
Knapp 4 Wochen hat sich nicht viel getan, aber dann hat er brav wieder ausgetrieben. Ist ja vielleicht auch für die interessant, die freiwillig coppicing mit ihren Acer griseum probieren wollen.