Seite 1 von 1

Trauermücken im Gartenbeet - wie bekämpfen

Verfasst: 24. Mai 2017, 17:23
von Julie
Liebe Gartenfreunde,

gestern, als ich noch eine kleine Lieferung vom Gaissy eingesetzt habe, ist mir noch nichts aufgefallen und heute ist plötzlich in meinem Hosta-Beet alles voller Trauermücken! Habe heute früh einen Gelbsticker rein, der ist jetzt schwarz. Ich kann mir gar nicht erklären, wo die Mücken herkommen, auf 10 Meter Länge alles voll. Ich verwende nur hochwertige und von unserer Gärtnerei selber gemischte Erde und bis auf gestern kam in diesem Jahr auch nichts dazu. Ein weiteres Beet ist ebenfalls befallen.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Gelbsticker und Nematoden habe ich eben bestellt. Kann ich sonst noch was tun? Würden die Larven denn bei Frost von selber eingehen oder ist das jetzt die gleiche Plage wie beim Dickmaulrüssler?

Bin grad etwas ratlos...

LG Julie

Re: Trauermücken im Gartenbeet - wie bekämpfen

Verfasst: 24. Mai 2017, 17:28
von Staudo
Trauermücken sind am ehesten bei Jungpflanzen und in vernässten, humosen Erden ein Problem. Im Freiland dürfte es sich mit den nächsten heißen und trockenen Tagen von allein erledigen.

Re: Trauermücken im Gartenbeet - wie bekämpfen

Verfasst: 24. Mai 2017, 17:29
von Julie
Danke Dir erstmal! Und die Larven? Die fressen doch die Wurzeln an? Oder ist das nicht so dramatisch wie beim Rüssler?

LG Julie

Re: Trauermücken im Gartenbeet - wie bekämpfen

Verfasst: 24. Mai 2017, 17:30
von Staudo
Die brauchen ganz dünne Wurzeln wie sie Jungpflanzen haben. Ich würde die Sache mit Ruhe beobachten.

Re: Trauermücken im Gartenbeet - wie bekämpfen

Verfasst: 24. Mai 2017, 17:42
von Julie
OK, werd ich machen. Allerdings sind meine Hostas noch nicht so alt und im zweiten Beet manches erst in diesem Jahr eingesetzt. Nematoden schaden wahrscheinlich nicht - better safe than sorry ;-)

Danke und LG Julie