Seite 1 von 3
Kniekissen
Verfasst: 26. Mai 2017, 18:51
von Jule69
Ich hab jetzt mal geschaut, einen Eintrag zu diesem Thema hab ich 2007 gefunden...hilfreich war der nicht...
Ich glaub, ich brauch die jetzt dringend...an unseren Fliesenleger komme ich leider nicht mehr ran...der hatte tolle Teile...wollte aber keine abgeben...
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Ward-Kompakt-Knieschonern gemacht und mag berichten? Mir ist heute ein Prospekt in die Finger gekommen, es liest sich zumindest gut.
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 19:09
von enaira
Wofür genau willst du die denn benutzen?
Ich finde Knieschoner nicht so praktisch, weil man damit alles plattmacht.
U.a. deshalb benutze ich lieber eine Kniebank, die kann man auch umdrehen und dann drauf sitzen.
Damit kann ich mich auch teilweise ins Beet knien.
Und für mich das Beste: Man kommt unproblematisch wieder hoch... ;D
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 19:20
von AndreasR
Ich habe von meinem Bruder (Handwerker) einfache Kniepolster besorgt (die blauen Dinger auf dem Bild unten), die eigentlich dafür gedacht sind, in die Arbeitshose eingelegt bzw. dort festgeschnallt zu werden. Zwar ist es bisweilen etwas umständlich, sie beim Robben durch den Garten immer mitzunehmen, aber letztendlich muss man das ja auch mit dem sonstigen Werkzeug, so dass man an entsprechend empfindlichen Stellen eben nicht gleich alles platt macht, weil man ständig Knieschoner umgeschnallt hat. Sie sind robust, leicht und trotzdem komfortabel, meinen Knien geht's damit auf jeden Fall sehr viel besser als ganz ohne. :)

Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 19:44
von martina.
Jule69 hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 18:51Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Ward-Kompakt-Knieschonern gemacht und mag berichten? Mir ist heute ein Prospekt in die Finger gekommen, es liest sich zumindest gut.
Sie sind nicht unbequem, halten sich aber nicht an das Versprechen und rutschen – zumindest bei mir. Was regelmäßig dazu führt, dass die Öffnung immer genau da ist, wo man gerade im tau-/regennassen Beet kniet bzw. mit der Kniescheibe ein Stück Split findet ::) ::) :-X
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 19:50
von Heidschnucke
Die Ward-Knieschoner sind gut. Nur das Gummiband war sehr schnell so ausgeleiert, dass ich die Bänder über Kreuz an den Klettbändern befestige. Vielleicht nähe ich bei Regenwetter neue Gummibänder an.
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:23
von fromme-helene
Ich komme mit solchen Dingern nicht so gut klar.
Entweder sitzen sie fest, dann schnürt es die Kniekehlen unangenehm ein, oder sie rutschen.
Deswegen nutze ich eins dieser ganz einfachen
Kissen.
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:38
von Ulrich
Ich habe die gleichen Erfahrungen mit Knieschonern. Das Kniekissen ist für mich auch am besten.
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:43
von celli
Die Kniekissen sind ja gut und schön, und ich benutze die auch aber meistens liegen die immer einen guten Meter vom eigentlichen Stand- bzw. Kniepunkt entfernt. ::)
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:47
von Ulrich
Die haben einen Griff zum mitnehmen 8)
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:09
von oile
Es fehlt halt die Hand-zum-Griff-Koordination. Bei mir auch. ;D
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:10
von AndreasR
Deshalb habe ich diese Knieschoner genommen, die passen wunderbar ins Eimerchen mit den Grabe- und Jätwerkzeugen, so dass man sie (jedenfalls meistens) sofort griffbereit hat. ;)
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:39
von Secret Garden
mit den knieschonern von ward (im katalog heissen die komfort-knieschoner) komme ich gut zurecht.
ich habe sie über der hose und auch schon zu shorts getragen - da rutscht nichts und ich muss kein kissen mitschleppen.
ein problem war nur, dass die klettverschlüsse zwischen den knien aneinander kletten. bis ich gemerkt habe, dass wenn man die kissen tauscht, die klettverschlüsse aussen sind. :-[ ::)
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 23:27
von pearl
feminist hat geschrieben: ↑30. Nov 2016, 00:08Das Waschen haben auch die
Burgon & Ball Knieschützer gut überstanden. Wie neu. Halten die Knie sagenhaft warm und auch trocken und sauber, wie ich nach dem ersten Gebrauch festgestellt habe. Ich hatte sie übrigens vor der genialen Werbung für Kneelo gekauft. Hier das
Video.
Re: Knieschoner
Verfasst: 26. Mai 2017, 23:56
von Secret Garden
die knieschoner von ward sehen genauso aus und haben ein kleines etikett mit der aufschift: burgon & ball. ;)
Re: Knieschoner
Verfasst: 27. Mai 2017, 08:53
von Jule69
Ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich eigentlich nur einen benötige und nicht für die Gartenarbeit, sondern fürs fotografieren. Ich muss mich immer auf das linke Knie stützen und wird dann schnell ziemlich unangenehm. Danke für Eure Erfahrungsberichte, da muss ich noch mal in mich gehen, ob ich die bestelle.