Seite 1 von 1
Märzenbecher säen
Verfasst: 28. Mai 2017, 19:36
von Gartenlady
Zur Blütezeit hatte ich zwei Forumsmitgliedern Samen meiner Märzenbecher versprochen. Diese wollten und wollten nicht reif werden. Ich möchte sie aber auf jeden Fall übermorgen verschicken und habe deshalb noch mal testweise eine Kapsel geöffnet.
Ich hatte nicht erwartet Embryos darin zu finden. Seht selbst

Machen die Märzenbecher das immer so?
Es wird also höchste Zeit sie zu verschicken und dann auch auszusäen.
Re: Märzenbecher säen
Verfasst: 28. Mai 2017, 22:23
von Staudo
Ich denke schon. Märzenbechersamen dürfen auf gar keinen Fall ausgepult und getrocknet werden.
Re: Märzenbecher säen
Verfasst: 29. Mai 2017, 08:25
von Paw paw
Hallo Gartenlady, ich würde die ganzen Samenkapseln verschicken.
Hier, ab #11 habe ich über meine letztjährige Aussaat berichtet.
Meines Wissen, sind die Anhängseln ein leckeres Geschenk an die Ameisen für ihre Arbeit, die Samen zu verbreiten.
Re: Märzenbecher säen
Verfasst: 29. Mai 2017, 08:36
von Gartenlady
Aah, es gibt schon einen thread zu dem Thema.
Ja, klar verschicke ich die ganzen Samenkapseln und sorge dafür, dass sie nicht austrocknen. Das Auspuhlen halte ich allerdings für überflüssig, die Kapseln springen auf, heute Nacht hat das eine der bereits geernteten getan. Im natürlichen Umfeld puhlt auch niemand und es wird auch nicht mit Erde bedeckt, trotzdem sind sie, zumindest bei mir, ganz schön invasiv.