Ausläufer ausbuddeln?
Verfasst: 9. Jun 2017, 16:51
Hoffentlich liest gerade jemand von den Rosenexperten mit.
Ich habe angefangen, den Ausläufer von American Pillar, den ich Crambe zum Treffen mitbringen wollte, auszubuddeln. Der Ausläufer ist da schon seit ein paar Jahren. Beim Buddeln habe ich ziemlich weit oben einen dickes verholztes Rhizom gefunden, das in Richtung auf die Mutterpflanze schon verrottet ist. Aus dem Rhizom wachsen aktuell 2 Triebe empor, aber es hat praktisch keine Wurzeln - die müssen irgendwo am anderen Ende sein. Wahrscheinlich reicht das Rhizom bis in die Böschung hinein, etwa 2-3 m weit, da sind jedenfalls Rosenzweige im Gestrüpp. Ein Stück weit könnte ich das Rhizom noch verfolgen und ausgraben, aber dann verschwindet es unter dem großen Waldgeißbart. Der Part in der Böschung ist so im Gestrüpp, da komme ich nicht ran.
Würde ein 50 cm langes, verholztes Rhizom, Durchmesser etwa 3 cm, anwachsen, d.h. lohnt die Buddelei?
Ich habe angefangen, den Ausläufer von American Pillar, den ich Crambe zum Treffen mitbringen wollte, auszubuddeln. Der Ausläufer ist da schon seit ein paar Jahren. Beim Buddeln habe ich ziemlich weit oben einen dickes verholztes Rhizom gefunden, das in Richtung auf die Mutterpflanze schon verrottet ist. Aus dem Rhizom wachsen aktuell 2 Triebe empor, aber es hat praktisch keine Wurzeln - die müssen irgendwo am anderen Ende sein. Wahrscheinlich reicht das Rhizom bis in die Böschung hinein, etwa 2-3 m weit, da sind jedenfalls Rosenzweige im Gestrüpp. Ein Stück weit könnte ich das Rhizom noch verfolgen und ausgraben, aber dann verschwindet es unter dem großen Waldgeißbart. Der Part in der Böschung ist so im Gestrüpp, da komme ich nicht ran.
Würde ein 50 cm langes, verholztes Rhizom, Durchmesser etwa 3 cm, anwachsen, d.h. lohnt die Buddelei?