Seite 1 von 9

Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen fast ohne Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 14:25
von pearl
heute habe ich das Kreuzkraut mit Hilfe von lerchenzorn bestimmt, das hier am Steilhang in Menge wächst. Das Kleine Habichtskraut, Hieracium pilosella, zwischendurch.

feminist hat geschrieben: 16. Jun 2017, 14:02
das Jakobs-Kreuzkraut als Zeiger- und Leitpflanze sagt Echter Halbtrockenrasen. In die Pflanzung kommen dann folgende:

Anthyllis vulneraria
Carex montana
Euphorbia cyparissias
Festuca ovina
Galium vernum
Helianthemum nummularium
Hieracium pilosella
Primula veris
Scabiosa columbaria


Schön, dass ich mal mit diesen Arten ins Volle gehen kann! Statt für das Mesobromion charakteristische Salvia pratensis nehme ich Salvia nemorosa 'Schwellenburg'.

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 14:43
von pearl
heute habe ich auch die erste Pflanze gepflanzt. Eleagnus-ebbingei 'Compactum', die Wintergrüne Ölweide. Ausschließlich wegen des wunderbaren Duftes im Herbst.

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 14:52
von RosaRot
Es wird spannend, wie groß und breit dann diese Compacta-Form im Laufe der Zeit wird. Ich kenne nur den Duft von Eleagnus angustifolius, wächst hier wild, einfach herrlich! (Im Garten ist auch einer, steht aber ungünstig, deshalb blüht er kaum).

Hier suche ich immer nach möglichst klein bleibenden Sträuchern, einmal wegen der Aussicht und zum anderen möchte ich ja nicht, dass meine schönen Helianthemümmer etc. verdrängt werden...

Wenn ich den Hang so sehe könnte ich mir da auch Adonis vernalis oder/und Pulsatilla pratensis ssp. nigricans darin vorstellen.

Wie groß ist denn die Fläche, die Du da bepflanzen kannst?

Ich sehe da auch noch vorhandene Bepflanzung: Cotoneaster? Und die Büsche?

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 14:56
von pearl
die Fläche ist größer, als es aussieht und kleiner als man denkt. Der Hang mal von der anderen Seite

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 15:02
von RosaRot
Hm. 3 m hoch? Unten ist dann direkt die Straße oder mehr so Zufahrt?
(Meine Sonnenröschen im Straßenbeet ludern immer mehr in den Weg hinein- gefällt ihnen da...ist aber nur ein mäßig befestigter Feld/Wald/Wiesenweg...)

Jedenfalls passt da schon einiges hinein.. ;D

Quecke oder so etwas ist nicht darin?

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 15:08
von pearl
größere Queckenbestände sehe ich nicht. Die Cotoneaster sind auf dem Grundstück des Nachbarn. Unter dem Hang ist die Wohnstraße. Quasi Wohnstraße. Kein Durchgangsverkehr, ausschließlich Anlieger und Zufahrt zu den Arztpraxen.

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 16. Jun 2017, 15:13
von pearl
noch der Blick von oben.

Re: Hangbepflanzung für Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 17. Jun 2017, 11:03
von pearl
RosaRot hat geschrieben: 16. Jun 2017, 14:30

Zu Helianthemum: Jentsch in Dresden hat eine sehr große Auswahl höchst interessanter Sorten.(Hier ist gerade eine kleine Sammlung davon eingetroffen, vor ein paar Tagen).

Find ich klasse, dass Du jetzt auch so einen Trockenhang hast! :D


so, die Bestellung ist raus. Eine rot blühende Dianthus gratianopolitanus und Vitex agnus-castus noch zu den 5 Sorten Sonnenröschen.

Heute wird die Pinus sylvestris 'Watereri' gepflanzt, die wir vor Jahren als Weihnachtsbaum im Wintergarten hatten, als wir noch einen Wintergarten hatten.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen

Verfasst: 3. Feb 2018, 21:55
von pearl
heute mal ein aktuelles Foto. Die Pflanzung habe ich mit dem einen und dem anderen angereichert und zuletzt, also gestern mit einem zweiten Schub Galanthus elwesii bestückt.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:04
von RosaRot
Das interessiert mich brennend!
Nur ist auf dem Foto fast nüscht zu erkennen, außer dass da viele neue Pflanzlöcher sind. Wenn Du da gelegentlich mal ins Detail gehen würdest, fototechnisch? :) ;)

Die Hauswurze mögen es nicht so, wenn Gras dazwischen wächst, da musst Du dann schon hinterher sein.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:07
von pearl
das Inventar bis jetzt:

Ajuga reptans schwarzrote Form
Amorpha canescens
Anthyllis vulneraria
subsp. coccinea
Calycanthus floridus
Carex montana
Centaurea
rosa blühend
Centaurea ruthenica
Centaurea atropurpurea
Waldst. & Kit.
Dianthus gratianopolitanus ’Lavastrom’
Eleagnus x ebbingei 'Compactum'
Euonymus alatus 'Compactus'
Euphorbia cyparissias
Galium vernum
Galanthus elwesii
Helleborus niger
Helianthemum
'Sudbury Gem'
Helianthemum ’Jentsch Pink’
Helianthemum ’Magenta’
Helianthemum ’Regenbogen’
Helianthemum 'Cornish Cream'
Helianthemum ’Red Orient’
Helianthemum 'Lawrensons Pink'
Helianthemum x sulphureum
Hieracium aurantiacum
Hieracium pilosella
Muhlenbergia reverchonii

Paeonia Lutea 'Souvenir de Maxime Cornu'
Pinus sylvestris 'Watereri'
Salvia nemorosa 'Schwellenburg'
Sempervivum diverse
Seriphidium canum
Stipa gigantea
Viburnum bodnantense
'Dawn'
Vitex agnus-castus

manche mit kleinen und manche mit großen Stückzahlen.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:11
von pearl
RosaRot hat geschrieben: 3. Feb 2018, 22:04
Das interessiert mich brennend!
Nur ist auf dem Foto fast nüscht zu erkennen, außer dass da viele neue Pflanzlöcher sind.


das sind keine Pflanzlöcher. Dort habe ich die Zwiebelpflanzen, die jetzt austreiben, mit diesem Zeug aus der Baugrube des Nachbargrundstücks markiert.

Jetzt kann man auch noch nichts sehen, außer die wintergrünen Pflanzen. Zwei Gehölze und Ajuga reptans.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:18
von pearl
am oberen Ende des Hangs, zum Haus hin, habe ich die mächtige Hecke zurückgesetzt. Einen Cornus und einen Philadelphus ganz runter gesäbelt und eine breitblättrige Lorbeerkirsche mal richtig streng zusammengestaucht. Da kam dann dieses Mäuerchen ins Blickfeld.

Da sieht man die Markierungen aus Rotsandsteinsand an den Stellen, an die ich gerade Galanthus elwesii gesetzt habe.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:20
von pearl
die Stümpfe von Cornus und Philadelphus sieht man auch.

Das werde ich natürlich nicht alles sich selbst überlassen! Ich habe selbstverständlich ein sehr ausgeklügeltes Pflegekonzept für diesen Standort.

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen mit Jakobs-Kreuzkraut

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:25
von RosaRot
Interessante Liste! Scheint ein großer Hang zu sein.
Seriphidium canum interessiert mich. Das kenne ich noch nicht. Oder ist das Artemisia cana?
Ich habe hier seit Jahren Artemisia tridentata am Hang wachsen, die A. cana aber nicht bzw. andere Artemisien, die A. cana sein sollten, es dann aber doch nicht waren.
Woher, wenn ich fragen darf?

Ob Ajuga reptans sich da dauerhaft behaupten wird? Hier verschwindet die grundsätzlich und immer. Möglicherweise mag sie aber einfach den hiesigen Boden nicht.

Dein Pflegekonzept interessiert mich auch. Ich habe ja hier auch Hänge, die ich sämtlich so nach und nach "vertrockenmauere" und die Pflanzen in Taschen darin wachsen lasse. Die neuen Flächen sind weit größer und weniger steil, da kann ich dann anders agieren(wenn ich sie mal gerodet habe)