Seite 1 von 2

Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 19. Jun 2017, 15:00
von Prionling
Hallo liebe Community,

bevor ich meine Frage stelle, möchte ich mich zunächst vorstellen! Ich bin 38 Jahre alt und von Beruf Elektriker. Meinen Wohnort habe am schönen Niederrhein. Meine Hobbys sind Ausdauersport und Fußball gucken.

Nun zu meiner Frage: Ich werde mir einen Fällheber und ein Handsappie zulegen und möchte gern "was ordentliches", sprich es soll nicht gleich beim zweiten Benutzen verbiegen oder brechen.
Sind beispielsweise die Stihl Werkzeuge so gut, wie es der Preis verspricht, oder reicht ein vergleichsweise erheblich günstigeres Modell des Herstellers Oregon?


Was meint ihr dazu? - Ich würde mich über eure Meinungen freuen!




Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 19. Jun 2017, 15:03
von Staudo
Herzlich willkommen. Es gibt sogar Holzhackerforen. Dort bist Du mit Deiner Frage vermutlich besser aufgehoben. Aber vielleicht weiß doch jemand bescheid.

Fußball finde ich übrigens doof. Davon geht der Rasen kaputt.

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 19. Jun 2017, 15:29
von flicflac
Hallo Staudo,
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Davon geht der Rasen kaputt.

Im Profifußball spielen sie fast nur noch auf Kunstrasen.

Na ja, und ein Hort der Artenvielfalt ist ein Rasen ja auch nicht.
(kleiner Scherz ;D )


Hallo Prionling,
ich kenne zwar die von dir genannten Geräte nicht,
aber Stihl-Geräte habe ich einige - und bin und war immer zufrieden.

Vielleicht findest du sie irgendwo gebraucht.
Ansonsten würde ich sie beim örtlichen Stihl-Händler kaufen.

Der kann sie wenn nötig richten oder einschicken.

Die Binsenweisheit "Wer billig kauft, kauft oft zweimal" ist immer noch aktuell. :D

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 19. Jun 2017, 16:42
von Ha-Jo
Staudo hat geschrieben: 19. Jun 2017, 15:03

Fußball finde ich übrigens doof. Davon geht der Rasen kaputt.
Ich finde Rasen doof😇

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 20. Jun 2017, 01:11
von zwerggarten
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00fällheber und sappie


sorry, diese sprache kenne ich nicht. :-\

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 20. Jun 2017, 01:24
von Rib-2BW
Beides sind Geräte mit denen man größeres Stammholz mit der Hand bewegen kann. Sappie ist dabei ein Harken (langezogen) an einem Kreuzhacken-stiel. Der Fällheber ist im Aufbau etwas komplexer und in der Handhabung einfacher.

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 20. Jun 2017, 01:30
von zwerggarten
du könntest mir auch irgendwelche rna-sequenzen vorbuchstabieren – jedenfalls ich habe keinen blassen schimmer, worum es geht. ;D

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 20. Jun 2017, 01:35
von AndreasR
Ich gucke mir bei solchen unbekannten Dingen immer ein paar Fotos oder einen Wikipedia-Artikel im Netz an, da erschließt sich einem zumindest in Grundzügen, um was es geht. Hat bei diesen Werkzeugen jedenfalls die Erleuchtung gebracht. ;)

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 20. Jun 2017, 02:10
von zwerggarten
naja. das kann man schon machen, wie man auch lesen kann, wo man was schreibt.

für den bereich "technik und test" im unterforum "technik und portal", in dem gerade diese absonderlichen geräte diskutiert werden, heißt es beispielsweise:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!
::) 8)

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 20. Jun 2017, 07:05
von Amur
Bei den kurzen Handsappies (zum Laden von Meterscheitern gut) kannst du die Normateile nehmen.
Bei den größeren taugen die Billigteile nix da die nur einen längeren Stiel an die Handsappies machen. Da sollte man zu Markenteilen greifen oder bei Kox-online mal ansehen.
Wegen den Fällhebern hörst du dich mal beim Motorsägenkurs um. Die braucht man nur zum Fällen und da empfiehlt es sich um der eigenen Gesundheit wegen erst Mal einen Motorsägenkurs zu belegen.

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 24. Jun 2017, 23:12
von ChristianNeumann
Guten Abend!
Ich verwende ein Feiner Sappel und einen Fiskars Fällheber. Gekauft bei der Fa. Lehenbauer in 3910 Zwettl. Mit dem Werkzeug bin ich sehr zufrieden. Ist vielleicht ein wenig teurer, aber das ist es wert. LG Christian.

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 24. Jun 2017, 23:48
von Henki
Mensch, und du hast dich am gleichen Tag hier angemeldet, wie der Prionling, was'n Zufall! :D :-X *kotz*

Möge der Admin eure Beiträge holen...

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 25. Jun 2017, 00:35
von Rib-2BW
Sehr aufmerksam! Stellen wir uns nun, zurückblickend auf Zwerggartens Hinweis, die Frage, warum zwischen diesen Anmeldungen dieser zwei Accounts, vier Stunden verstrichen? (Unter Vorbehalt, dass nur eine reale Person hier seinen Schabernack treibt.) ;D

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 25. Jun 2017, 00:58
von Querkopf
Mal langsam, ihr Lieben.
Die in #10 angesprochene Bezugsquelle ist ein Fachgeschäft in Österreich. Stationärer Handel, ohne Onlineshop.

Re: Fällheber und Sappie (Kaufberatung)

Verfasst: 25. Jun 2017, 02:17
von Rib-2BW
Wir spielen hier nur ein wenig Columbo. Sir, wir suchen einen Stein nach dem anderen, um das Mosaik zu entziffern. Wir Stellen Fragen, um den Bericht für unseren Chef fertig zu bekommen. Er möchte es ja immer sehr genau haben. Zur Anklage ist es ja noch nicht gekommen und generell wären wir nie im Leben darauf gekommen, was Sie Sir denken, was wir denken könnten, Sir ;D ;D ;D ;D